![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Aber DMF habe nicht ich hier ins Spiel gebracht... ![]()
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
|
Da hier mal vom SAL 18-135 kurz die Rede war.....
Ich habe das mal mit dem 16-80 verglichen. Habe keine besseren Bilder bekommen an meiner A57 als mit dem 18-135, welches ich als Standardobjektiv verwende. Sehr gut finde ich das fast lautlose Geräusch beim filmen. Als Weitwinkel verwende ich das Sigma 10/20 f3,5, welches nach unten abrundet und uneingeschraenkt zu empfehlen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
![]()
Ich kann mich erinnern das die A65 im Gegensatz zur a77 kein DMF unterstützt....
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mit SSM hat man doch einfach DMF, indem man am Fokusring dreht? Oder verstehe ich da etwas falsch?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
|
Ja, man kann bei dem 16-50 nachdem der Af seine arbeit getan hat mit halb gedrücktem Auslöser noch den Fokus anpassen indem man am Objektiv dreht. Das funktioniert immer, ganz egal welche Kamera man benutzt.
Schön wärs nur wenn dann auch automatisch das Fokus Peaking angehen würde ohne einen Knopf drücken zu müssen. Bei meiner A37 geht es nur an wenn ich am Objektiv auf MF schalte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Hallo Zusammen,
ähnliche Gedanken habe ich mir auch gemacht und eher das Sigma 17-70mm ins Auge gefaßt, im Vergleich zum Tamron 17-50mm. Durch diese sehr interessante Diskussion mit tollen und aufschlußreichen Antworten bin ich dann auf das Sony SAL1680Z gekommen, da mir die Brennweite wichtiger ist als die 2,8 Blende. Das Objektiv gab es auch recht günstig als amazon.de Warehouse Deal für rund 454€. Also habe ich zugeschlagen und heute ist es angekommen. Bin soweit recht zufrieden, habe aber noch nicht viel Zeit zum Testen gehabt. Aber der Tubus hat etwas Spiel (ca +/- 0,5mm) , und deshalb kam mir dann die Idee, eins von den anderen 3 Objektiven aus den Warehouse Deals zu bestellen um ggf. eines zu bekommen wo der Tubus fester sitzt. Und siehe da, mit einem Male kostet die SAL1680Z als Warehouse Deal 577€. ![]() Da haben die wohl gemerkt, das meine 454€ bei 699€ Neupreis etwas günstig waren....... Jetzt werde ich meine 30 Tage nutzen um mich zu entscheiden ob ich glücklich bin oder es doch zurückschicken werde (was ich nicht erwarte).
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.04.2013
Beiträge: 6
|
Erstmal vielen dank für diese ganzen hilfreichen Antworten. Es sieht wohl so aus als wenn Dmf nicht mit Focus Peaking funktioniert. So nun zu meiner Entscheidung: da ich meine a65 noch zurückschicken kann werde ich dies tuen und mir stattdessen das a77 Kit mit dem 1650 kaufen. Das 1650 scheint mir von der Verarbeitung her wesentlich besser zu sein und SSM ist auch ne sehr schöne Sache. Da das Kit im Vergleich zu a65 + 1650 gerade mal 50€ mehr kostet halte ich das für einen Super Deal. Die Auto iso Begrenzung, die erweiterte belichtungsreihenfunktion und das af hilfslicht haben mir bei r a65 schon gefehlt.
Ist eigentlich mittlerweile etwas wegen der USB Remote Control am pc passiert bei der a77? War ja mal im Gespräch das Sony das evtl nachliefert mit nem Firmware Update Geändert von xz3n0 (04.05.2013 um 22:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Zitat:
Ich habe meine kleine ![]() ![]() Und bin restlos glücklich. Sie fühlt sich dank dem Magnesiumgehäuse viel besser an, und hält mehr aus. Die abgedichtetheit der kombi würde ich auch nicht unterschätzen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Ein leichtes mechanisches Spiel würde mich jetzt nicht stören so lange es keine Auswirkungen auf die Bildqualität hat, aber AF-Funktion und -Genauigkeit und Zentrierung solltest Du Dir genau anschauen, und dazu ggfs. auch Hilfe von von anderen Forumsmitgliedern in Deiner Nähe holen wenn Du Dir unsicher bist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Zitat:
Werde mich erstmal schlaumachen müssen, wie man den Zentrierung usw. richtig prüft. Das Spiel des Tubus finde ich zwar etwas irritierend, aber wenn es sonst keinen Einfluß hat, akzeptabel für den Preis, den ich bezahlt habe. Ich habe mich bzgl. der Preise wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Als ich meins am Freitag bestellt hatte waren als Warehouse Deal 2 Objektive in "Sehr Gut" für 453 € und 2 Objektive in "Wie Neu" für 473€ verfügbar. Und als ich dann gestern (Samstag) überlegt habe ob ich ein zweites zum Vergleichen bestelle, waren die verbleibenden 3 Objektive mit einem Mal allesamt je rund 120-130€ teuerer. Hätte mir man gleich 2 zur Auswahl bestellen sollen....
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|