SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Lee Formatt o.ä.?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2013, 16:12   #18
Achim Sieger
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Düren
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Ich weiß definitiv, dass z.B. ein 100mm-System am SAL1635CZ bei 16mm mit keinem Adapterring ohne Vignettierung klappt. Deswegen bin ich zu Lucroit mit dem 165mm System gewechselt. Und von Lee gibt es leider keine 165mm Filter - außerdem hat Lee Lieferzeiten bis zu 9 (neun) Monaten.
Hallo Jolini,

ok wenn Du die Erfahrung gemacht hast.
Mit dem genannten 16mm Objektiv von Nikon geht es.
Filterhalter mit 2 Einschüben macht keinerlei Vignettierung.
Wenn man vorne noch einen Polfilter drauf schraubt, dann ist bei ca. 20mm Schluss.


Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Diese Aussage halte ich in ihrer Krassheit für problematisch und rufschädigend. Ohne die Geschichte dahinter solltest Du eine solche Aussage nicht machen.
Ich fand es auch Krass, viel Geld für die Filter gezahlt zu haben und dann so einen Mist geliefert zu bekommen. Bei meinen Filtern liefen richtige Schlieren durch den Verlauf, so schlampig waren die produziert. Das kenne ich von Lee nicht.

Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Eine Reihe von Weltklasse-Fotografen verwenden problemlos 165mm Hitech-Filter. Um nur ein Beispiel hier aus dem Forum zu nennen, Raimund Hofmann aka ray9. Es ist richtig, dass es bei der ersten Filterserie eine Magentaverschiebung gab. Dieses wurde fertigungsmäßig sofort nachgebessert und alle beanstandeten Filter wurden vom Hersteller zügig und kostenfrei umgetauscht. Ich spreche aus Erfahrung!

mfg / jolini
Meine Antworten bezogen sich auf das 100mm System.
Vom 165mm System habe ich nie gesprochen.

Wie schon erwähnt habe ich Hitech nach dem Reinfall mit den Reverse ND Grad Filtern noch mal eine Chance gegeben und mir den neuen ProStop IRND Resin in der 100mm Ausführung als 6 Blenden Filter gekauft. Den kannst Du mir gerne zu einem unschlagbar günstigen Preis abkaufen wenn Du auf braune Bilder stehst. Und wenn Joel Tjintjelaar seinen Namen für diese Filterserie hergegeben hat, dann kann er das für seine Schwarz-Weiß Aufnahmen auch gerne machen. Vielleicht kann er die Farbverschiebung sogar für seine Zwecke positiv nutzen. Die Werbeaussage, dass die ProStop IRND völlig farbneutral sind empfinde ich nach persönlicher Erfahrung aber schlichtweg als gelogen. Deswegen ist mir diese Firma suspekt.

Viele Grüße
Achim
__________________
http://www.achim-sieger.de
Achim Sieger ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.