![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Ich habs auch mit dem Profil der Nikon 800e durchlaufen lassen...das Ergebnis ist jetzt nicht deutlich besser (und der Sensor ist praktisch identisch).
Die Profile beziehen sich ja in erster Linie auf die Farbabstimmung, Rauschreduktion u.Ä. Ich hoffe sehr, dass das wirklich "Ausrutscher" sind. Rein technisch müsste ja das weitgehend gleiche Ergebnis rauskommen, wie von der 800/e. Aber ich hab schon früher bei der A900 die Tendenz bemerkt, dass in den Tiefen nicht viel zu holen ist (im Gegensatz zu den weitgehend gleichen Sensoren bei Nikon), und der Dynamikumfang teils deutlich geringer ausfällt. Ich hoffe, dass hier nicht das Gleiche passiert. Wäre sehr sehr sehr sehr schade.... P.S.: Das hier...ist ein 6400ASA Bild, aufgenommen mit einer D800. Und das rauscht (unkorrigiert) nur halb so viel, wie das 500ASA-Bild der A7R....
__________________
MfG, Martin Geändert von marfil (19.10.2013 um 23:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|