Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2013, 00:42   #311
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Vielleicht solltest du etwas reichlicher belichten und dafür die Lichter korrigieren statt die Schatten hochzuziehen. Die Dynamik muss ja nicht in den Schatten versteckt sein.
Bei der Software würde ich in der Tat warten, bis die Kameramodelle offiziell unterstützt werden. Alles andere ist im Trüben fischen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2013, 00:44   #312
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ich habe nur eine DSLR und ein uraltes nicht mehr so stabiles Stativ welches ich auch nur äußerst selten benutze. Von daher hätte ich da Bedenken. Aber wie schon erwähnt bevorzuge ich die aus der Hand Variante im Dauerfeuerverfahren
Ich glaube die A7(R) unterstützt Apps, und ich glaube für die Belichtungsreihen gibt es eine App.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 00:58   #313
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@marfil
Das man auch die RAWs der A7/r bereits mit verfügbaren RAW-Konvertern konvertieren kann ist ja keine Zauberei - dazu muss die Software überhaupt kein Wissen über die A7 haben oder diese Unterstützen. Im Zweifel werden Standardkurven angewandt die schonmal ein erstes Ergebnis liefern. Speziell darauf eingestellte Profile können jedoch erhebliche Unterschiede ausmachen. Sich auf diesem Level über "Tonwertabrisse" o.ä. aufzuregen ist Quatsch, denn Deine Beobachtung kann schlicht und einfach ein Ergebnis falscher Profilparameter sein.

Deine Annahme, dass man ja nur das Profil einer Kamera mit dem vermeintlich gleichen Sensor benutzen müsste ist etwas naiv (selbst wenn es wirklich der gleiche Sensor wäre!). Die im RAW gespeicherten Daten sind nicht die reinen unberührten Sensordaten - auch dort lief bereits eine Menge Software drüber und die ist bei Nikon mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine andere als bei Sony. Allem Anschein nach hat Sony für die A7/r einiges an der Software gedreht um die neuen Möglichkeiten des Bionz X auszunutzen. Es ist von 16 Bit Verarbeitung und Speicherung von 14 Bit RAW die Rede. Alleine letzteres hört sich etwas fragwürdig an wenn man sich zu den Interna des ARW-Formats etwas eingearbeitet hat. Wenn das jedoch tatsächlich stimmen würde, dann müsste Sony auch am ARW-Format Änderungen vornehmen. Diese könnten natürlich Rückwärtskompatibel sein, dann würde alte Software jedoch trotzudem nicht sämtliche neuen Daten nutzen sondern maximal auf dem Level der älteren Kameras.

Gemessen an den bisher veröffentlichten ARWs und Infos gehe ich von folgendem aus:
Die Kameras haben 14 bit A/D-Wandler, eine interne 16 bit Verarbeitungspipeline, speichern die RAW-Files jedoch kompatibel zu den bisherigen ARWs (siehe diverse Threads über cRAW).

Geändert von Neonsquare (20.10.2013 um 01:03 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 02:11   #314
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Die Umstellung von 12 auf 14 Bit hat Sony ja schon bei der A99 gemacht. Wie sie die zwei zusätzlichen Bits in die cRAWs quetschen, ohne daß die Dateien größer geworden sind, ist mir auch unklar. Aber Fakt ist, daß einige alte Konverter die A99-Dateien nur völlig flau und grünstichig darstellen, also irgendwas hat sich am Dateiformat geändert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 06:28   #315
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Vielleicht solltest du etwas reichlicher belichten und dafür die Lichter korrigieren statt die Schatten hochzuziehen. Die Dynamik muss ja nicht in den Schatten versteckt sein.
"Müssen" nicht.
Es ist aber in aller Regel so, dass die Lichter kritischer sind. Übergelaufene Ladungsspeicher haben eben nun mal keinen Informationsgehalt mehr.
Da ist nichts mehr vorhanden, was man korrigieren könnte.

Aber dank Histogramm-Anzeige kann man sich da an die Grenze herantasten oder in "unwichtigen" Bildteilen eine Überbelichtung gezielt zulassen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2013, 08:13   #316
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
"Müssen" nicht.
Es ist aber in aller Regel so, dass die Lichter kritischer sind. Übergelaufene Ladungsspeicher haben eben nun mal keinen Informationsgehalt mehr.
Da ist nichts mehr vorhanden, was man korrigieren könnte.

Aber dank Histogramm-Anzeige kann man sich da an die Grenze herantasten oder in "unwichtigen" Bildteilen eine Überbelichtung gezielt zulassen.
Aus der Erinnerung heraus ist es aber schon so, dass bei der A900 aus den Lichtern noch mehr herauszuholen ist als bei einer Vergleichskamera - welche das war weiß ich aber leider nicht mehr.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 09:43   #317
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nebenbei sollte ein erfahrener Fotograf den Kontrast bereits in der Aufnahme unter Kontrolle haben. Ich verstehe das bei Events, bei denen man nicht blitzen darf, da kanns schon ein Problem geben, aber da kann man auch mal Lichter ausfressen lassen, weil nur das Hauptmotiv interessiert. Aber sonst ist das Einstellen des gewünschten Kontrastes üblich und nebenbei gibt es DRO, HDR usw.
Ich verstehe auch das Problem nicht, da noch aus der Filmzeit komme. Da war es. Immer üblich, den Kontrast so einzustellen, dass man mit dem verwendeten Medium eine gute Qualität erhielt.
Ein Verhältnis von über 12EV, also 1:16000 war damals ja kein Thema und auch heute muss das ja dann auf 8 Bit zusammengeführt werden.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 09:56   #318
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ein interessantes Statement zum Ende : Wenn Vollformat, dann spiegellos
http://www.colorfoto.de/testbericht/...w-1551163.html
Der Herr Gottfried ist ja richtig begeistert!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 10:41   #319
rolgal
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
Den Artikel könnte auch ich geschrieben haben, genau so schätze ich nämlich die Sache auch ein. In jeder Hinsicht. Zudem gehörte ich bis jetzt auch zu den VF Skeptikern. Besonders in Bezug auf Sinnhaftigkeit für Hobbyfotografen.

Die Kameras sind sicher toll. Wer aber glaubt um den Preis auch noch Leistungen zu bekommen, für die man bei der Konkurrenz auch gern das Doppelte ablegen darf, sollte mal über seinen Realitätssinn nachdenken.

Die A7 wird langsam aber sicher zum Objekt der Begierde.

LG, rolgal
rolgal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 10:54   #320
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich glaube die A7(R) unterstützt Apps, und ich glaube für die Belichtungsreihen gibt es eine App.
Ich habe mich noch nicht an die Möglichkeiten der Apps gewöhnt, habe ja auch bisher keine Kamera die das kann, Danke für den Tip!
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.