Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2013, 18:41   #291
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Die lassen sich ja so kaum noch auf ("Consumer-") Monitoren darstellen und nur mit hochwertigen Industrie- Druckverfahren auf Spezialpapier bringen.
Natürlich ... dafür gibt es ja Gradationskurven, die das auf einen darstellbaren Umfang reduzieren, oder im Extremfall DRO. Aber erst einmal muß der Umfang überhaupt in die Rohdaten hinein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2013, 18:46   #292
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Adapter

Hallo,
mal zwei Fragen an die Spezies: Angebote fuer Adapter habe ich noch nicht gefunden, ist da was bekannt?
A-Mounts muessen sicher vollformatfaehig sein, oder sind mit Einschraenkungen auch (erst mal) APS-C einsetzbar solange noch nichts verfuegbar ist?
Die A7 weckt Begehrlichkeiten...
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 19:12   #293
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Natürlich ... dafür gibt es ja Gradationskurven, die das auf einen darstellbaren Umfang reduzieren, oder im Extremfall DRO. Aber erst einmal muß der Umfang überhaupt in die Rohdaten hinein.
Tja- und da liegt scheinbar bei den Vorserienmodellen noch einiges im Argen...

Ich hab mir jetzt mal die ersten RAW-Dateien geladen, und in C1 angesehen.
Leider wird da als Profil das der NEX 7 verwendet- ist also nicht 100%ig aussagekräftig. Aber die Tonwertabrisse von Hell auf Dunkel (in den Haaren der Models- falls sich jemand die Dateien auch runterlädt) sind grausam. Kein schöner Übergang, sondern abrupt von hell nach dunkel, sobald man die Tiefen entwas anhebt.

Zudem ist das Farb- und Luminanzrauschen nicht zu verachten. Im Vergleich zu meinen Dateien der D800 liegen da nicht Welten sondern Galaxien.

ICH HOFFE, DAS IST NUR BEI DEN VORSERIENMODELLEN SO!! Sonst fällt die Kamera leider raus- und ich hab mich schon so gefreut...

Zudem frag ich mich ernsthaft, welche "Fotografen" Sony da zu solchen Präsentationen einlädt.....einen solchen Schrott (fotografisch wie fototechnisch) würd ich ja nicht mal in Internetgröße irgendwo reinstellen...
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 19:41   #294
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Hallo,
mal zwei Fragen an die Spezies: Angebote fuer Adapter habe ich noch nicht gefunden, ist da was bekannt?
Da sollten es zumindest alle rein mechanischen Adapter, die es für e-Mount gibt, tun. Man muss eben nur möglichst Objektive verwenden, die für Kleinbildformat ausgelegt sind.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 19:41   #295
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Hallo,
mal zwei Fragen an die Spezies: Angebote fuer Adapter habe ich noch nicht gefunden, ist da was bekannt?
A-Mounts muessen sicher vollformatfaehig sein, oder sind mit Einschraenkungen auch (erst mal) APS-C einsetzbar solange noch nichts verfuegbar ist?
Die A7 weckt Begehrlichkeiten...
mittels Adapter geht alles, was ein längeres Auflagemaß hat. Ist halt nur die Frage, wieviel vom Sensor dann ausgeleuchtet wird. APSC Linsen ergeben dann ein (meist) rundes Bild und der Rest außenrum ist schwarz.Hat den Vorteil. das man sich im Nachhinein noch zwischen Hochformat, Querformat und Quadrat entscheiden kann
Wenn ich´s richtig gelesen habe, kann man manuell in den APSC- Modus umschalten, dann wird nur noch der zentrale Teil des Sensors ausgelesen- mit entsprechend geringerer Auflösung.
Theoretisch gehen auch Olympus 4/3 Objektive, nur bleiben dann von den 24 Mpix nur noch 6 übrig....

Viele Grüße
Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2013, 22:53   #296
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Tja- und da liegt scheinbar bei den Vorserienmodellen noch einiges im Argen...

Ich hab mir jetzt mal die ersten RAW-Dateien geladen, und in C1 angesehen.
Leider wird da als Profil das der NEX 7 verwendet- ist also nicht 100%ig aussagekräftig. Aber die Tonwertabrisse von Hell auf Dunkel (in den Haaren der Models- falls sich jemand die Dateien auch runterlädt) sind grausam. Kein schöner Übergang, sondern abrupt von hell nach dunkel, sobald man die Tiefen entwas anhebt.

Zudem ist das Farb- und Luminanzrauschen nicht zu verachten. Im Vergleich zu meinen Dateien der D800 liegen da nicht Welten sondern Galaxien.

ICH HOFFE, DAS IST NUR BEI DEN VORSERIENMODELLEN SO!! Sonst fällt die Kamera leider raus- und ich hab mich schon so gefreut...

Zudem frag ich mich ernsthaft, welche "Fotografen" Sony da zu solchen Präsentationen einlädt.....einen solchen Schrott (fotografisch wie fototechnisch) würd ich ja nicht mal in Internetgröße irgendwo reinstellen...
Ich würde mal ernsthaft davon ausgehen, dass die eine 14 Bit Raw Verarbeitung machen und damit die Profile der Nex vielleicht völlig für den Hugo sind. Also mit irgendeiner nicht tauglichen Software VorserienRAWs beurteilen ist völlig sinnlos.

Man kann mal getrost und ungeschaut davon ausgehen, dass sich die Kameras in der Gegend der Nikons bewegen werden. Warum auch nicht, neuer Sensor , neue Signal Verarbeitung, alles andere wäre blamabel und unwahrscheinlich.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 23:04   #297
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Ich habs auch mit dem Profil der Nikon 800e durchlaufen lassen...das Ergebnis ist jetzt nicht deutlich besser (und der Sensor ist praktisch identisch).

Die Profile beziehen sich ja in erster Linie auf die Farbabstimmung, Rauschreduktion u.Ä.

Ich hoffe sehr, dass das wirklich "Ausrutscher" sind.

Rein technisch müsste ja das weitgehend gleiche Ergebnis rauskommen, wie von der 800/e.

Aber ich hab schon früher bei der A900 die Tendenz bemerkt, dass in den Tiefen nicht viel zu holen ist (im Gegensatz zu den weitgehend gleichen Sensoren bei Nikon), und der Dynamikumfang teils deutlich geringer ausfällt.

Ich hoffe, dass hier nicht das Gleiche passiert. Wäre sehr sehr sehr sehr schade....


P.S.:

Das hier...ist ein 6400ASA Bild, aufgenommen mit einer D800. Und das rauscht (unkorrigiert) nur halb so viel, wie das 500ASA-Bild der A7R....
__________________
MfG, Martin

Geändert von marfil (19.10.2013 um 23:14 Uhr)
marfil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 23:06   #298
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
.....einen solchen Schrott (fotografisch wie fototechnisch) würd ich ja nicht mal in Internetgröße irgendwo reinstellen...
Na hier im Forum scheinste dich aber nicht an diese Regel zu halten...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 23:14   #299
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Na hier im Forum scheinste dich aber nicht an diese Regel zu halten...
Echt? Wo?
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 23:17   #300
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Ich habs auch mit dem Profil der Nikon 800e durchlaufen lassen...das Ergebnis ist jetzt nicht deutlich besser (und der Sensor ist praktisch identisch).

Die Profile beziehen sich ja in erster Linie auf die Farbabstimmung, Rauschreduktion u.Ä.

Ich hoffe sehr, dass das wirklich "Ausrutscher" sind.

Rein technisch müsste ja das weitgehend gleiche Ergebnis rauskommen, wie von der 800/e.

Aber ich hab schon früher bei der A900 die Tendenz bemerkt, dass in den Tiefen nicht viel zu holen ist (im Gegensatz zu den weitgehend gleichen Sensoren bei Nikon), und der Dynamikumfang teils deutlich geringer ausfällt.

Ich hoffe, dass hier nicht das Gleiche passiert. Wäre sehr sehr sehr sehr schade....
Also irgendwie scheint du im falschen Film gelandet zu sein. Die Ergebnisse der A900 kannst bei DXOmark direkt vergleichen und die sind recht gut. Über Erfahrungen rede ich lieber nicht, aber wenn man länger damit fotografiert, kommt man erstklassig damit zurecht.

Und welche Profile du drüberlaufen lässt ist doch völlig irrelevant, da die Kamera ja nicht unterstützt ist und dann irgendein Semmel rauskommt. Das ist wirklich nicht ernstzunehmen und ist natürlich methodisch unseriös.
Du kannst ja auch nicht ein Voltmeter als Tacho anschliessen und dann behaupten, das Auto ist zu langsam.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.