![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ja
Du könntest bestenfalls eine schnellere Karte nehmen, damit wäre die Bereitschaft der Kamera für die nächste Salve etwas schneller wieder hergestellt (zumindest bei der A99 ist das so), aber merklich mehr Aufnahmen am Stück erzielst du nicht. Und du kannst evtl. noch "Energieverbraucher" abstellen oder reduzieren, wie z.B. DRO oder High-ISO (je höher die ISO umso länger benötigt die Kamera zum verarbeiten), Rauschunterdrückung, Kreativstile u.s.w.. Evtl. nur jpg oder nur RAW aufnehmen, damit holst du noch ein oder zwei Bilder raus. Aber dass die A77 nach nur einer Sekunde bei max. Dauerfeuer einbricht, wurde ja schon sofort nach ihrem Erscheinen massiv kritisiert.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (14.10.2013 um 14:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.884
|
Wobei man mit einer sehr schnellen Karte (90MB/s) und kurzen Unterbrechern in der Salve auch deutlich längere Serien hinbekommen kann.
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Aber bitte drauf achten dass die Karte 80/90/95MB/s schreiben kann, denn einige Karten geben nur die Lesegeschwindigkeit an, die i.d.R. deutlich von der Schreibgeschwindigkeit abweicht !!!
Zitat:
Der Puffer der Kamera ist somit nach ca. 12-14 Bildern voll und wenn die Karte dann alles weggeschrieben hat, bei Deiner Karte theoretisch in 10-15 sec, dann gibt die Kamera die hohe Bildgeschwindigkeit wieder frei. Sprich 90er Karte kaufen und zudem Salven statt Dauerfeuer, denn geht richtig viel. Schade ist halt, dass die Kamera im Display und Sucher nicht eine Füll-Anzeige des Puffers bietet...
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (14.10.2013 um 17:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Zitat:
Leider kam ich auch erst darauf, als ich schon beide gekauft hatte. War auch sehr verwunderlich, dass etwas, wo Sony draufsteht, billiger ist.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Die höchste Bildfolge erzielst du folgendermaßen:
1. Speicherkarte mit 95Mb/s Schreibgeschwindigkeit 2. Jpeg 3. Auflösung Standard / 24MP 4. DRO aus Ganz entscheidend ist die Belichtungszeit, je schneller die Zeit desto schneller ist der interne Speicher der A77 voll.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Karten: http://www.panasonic.de/html/de_DE/P...009/index.html
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
|
ist ja an sich kein neues Thema, gerade in Verbindung mit der
![]() Ich hab mich damals auch ausgiebig befasst und mich dann für die Sandisk Extreme Pro entschieden. Kostet zwar ein wenig aber bringt die beste Performance. Ich habe 2 x 32 GB und kann sie nur empfehlen. Kein Vergleich zu einer Ultra oder ähnlichem (auch schon mehrfach getestet) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Ist da nur die Pause nach ca. einer Sekunde kürzer, oder schießt die Kamera dann länger als die eine Sekunde? (Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt...)
Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|