![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Aber eigentlich ganz einfach: Schau dir hier von den Kollegen die Bilder an und dann die exifs, und schon bist du deutlich schlauer was ISO und Zeiten angeht.
![]() Das sieht alles so nach +/- ISO 1600 und Zeiten von 4 bis max. 20 Sekunden aus.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stansstad, Schweiz
Beiträge: 39
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Die A77 ist geeignet, aber wichtiger als die Frage nach der Kamera ist die Frage nach einem geeigneten Objektiv.
Lies mal hier: Polarlicht Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|