![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
|
Hach Steve... zu spät, um noch Nachfreude zu haben über Schottland...zu früh, um die Vorfreude für Cornwall komplett zu entfalten...bleibt nur das dumpfe Gefühl im Bauch, hier festzusitzen, obwohl man da lieber wäre...
![]() ![]() MANNO! ![]() Schöne Stimmungen hast du mitgebracht und gute Tipps sind auch dabei! Da klicke ich mich sicher noch öfter durch, auch wenn ich nicht so der Blumen- und kleine Häuschen-Mensch bin.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hi Steve,
schön das du deine Bilder zeigst, ![]() gefallen mir und vielleicht komm ich ja auch mal dort hin wo sie Whiskey weben, oder hab ich was falsch gelesen. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.548
|
Weiter mit den Orkneys
Die Überfahrt zu den Orkneys war im Gegensatz zu den Aussagn manch Schottland-Erfahrener lässig, sprich vielleicht 2m Wellengang also fast nix...aber das Wetter änderte sich ein wenig...
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Nei der abendlichen Überfahrt dann Klippen, Klippen und der Old Man of Hoy ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auch auf den Orkneys gibt´s einige Relikte der Vorzeit, wie die Standing Stones of Steness, die wir am nächsten Morgen als erstes bei der Iselrundfahrt in Angriff nahmen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und wenige Meilen weiter der Ring of Brodgar ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Noch weiter nord-westlich an der Küste liegt das Steinzeitdorf Scra Brae, welches bei einem heftigen Sturm im 19 Jahrhundert plötzlich partiell freigelegt war,...den Rest besorgten dann wohl die Archäologen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Komisches Eis haben die aber schon die Insulaner ![]() → Bild in der Galerie Scapa Flow war in den Weltkriegen wichtig für die brit. Marine und zum Schutz dieser wurden die Churchill Barriers von ital. Zwangswarbeitern gebaut, damit keine deutschen U-Boote in diese "Bucht" kommen können...was nicht 100% klappte. Die Zwangsarbeiter errichteten aus einer Batacke eine Kapelle, die von diesen ehem. Zwangsarbeitern und anderen weit nach dem WWII sogar wieder restauriert wurde: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Am nächsten Morgen ging´s mit der ersten Fähre von Stromness ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie wieder Richtung Festland ![]() → Bild in der Galerie ..wieder vorbei am Old Man of Hoy ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Noch ein Blick zurück ![]() → Bild in der Galerie und dann wieder auf`s Festland ![]() → Bild in der Galerie Nord-Schottland zeigte sich dann wieder sonnig ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Via Tongue ging es dann wieder nach Süden ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Dann ging es nach Lochaline, einem Kaff mit wenigen Häusern, wo wir leider die Fähre verpassten und somit die Nacht dort im einzigen Pub mit Zimmern verbringen durften. Wir kamen uns vor wie im WIrtshaus zum Spessart.... Von Lochaline dann den urzen Fährweg rüber auf die Isle of Mull ![]() → Bild in der Galerie ..aber dazu später mehr.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (13.10.2013 um 00:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.548
|
Uf der Isle of Mull ging es erst mal an das südwestliche Ende,
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ...um von dort aus auf die Isle of Staffa und dann die Isle of Iona, der ersten christlichen Siedlung Schottlands, Auf Staffa konnten wir leider nicht landen, der Seegang war doch etwas zu heftig, zumal wir in einer "Nuss-Schale" unterwegs waren... ![]() → Bild in der Galerie sodass der Skipper die Insel nur umrunden konnte und dann wieder umdrehen musste. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auf Iona besichtigten wir dann die Kirche und ein ehem. Kloster ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und plötzlich mitten im Wald ein Adler - mein erster in freier Wildbahn und leider die Kamera komplett falsch eingestellt... ![]() → Bild in der Galerie Der Hafen Tobermory bietet übrigens eines der besten Fischrestaurants Großbritanniens (Cafe Fish - "the only frozen things at our place are our fishermen") ![]() → Bild in der Galerie Dieses Bild sollte einigen hier an einen Urlaub im letzten Jahr erinnern.... ![]() → Bild in der Galerie . . . . na ? Oban. In Glasgow hat mir der Bahnhof ziemlich gut gefallen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Bei Tag interssant ![]() → Bild in der Galerie und erst bei Nacht ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Neben interessanten Gebäuden gibt`s auch interessante Dekorationen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Man beachte die interessante Kopfbedeckung Wellington`s und seines Pferdes ![]() → Bild in der Galerie Via Oxford machten wir uns dann auf die Heimreise ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Offenbar wollten in Dover lauter Saabs von der Insel... Reihe 178 Nr 1, Nr 2 Nr 3... ![]() → Bild in der Galerie Damit´s nicht zu hektisch wurde und weil ich die öden französischen Autobahnen einschläfernd finde, machten wir noch einen Zwischenstopp in Reims und besuchten die Kathedrale mit den traumhaften Kirchenfenstern u.a. von Chagall ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie und zum Abschluss noch ein Versuch einer Bewegungsstudie eines Karussells in Reims ![]() → Bild in der Galerie Interessant war auch, dass wir in Großbritannien selten nach 20:30 Uhr noch irgend was zu essen bekamen und in Reims plötzlich die Uhren wieder komplett anders tickten...22.30 Uhr Abendessen: Kein Problem! ![]() → Bild in der Galerie Ja passt als Abschluss :-)
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (13.10.2013 um 01:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.548
|
Zitat:
http://www.isle-of-skye-online.de/category/tastings/
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.548
|
Zitat:
Es gibt also keine Ausreden - ![]() ...ich glaub ich muss tanken fahren ![]() ...leider müssen wir alle zwischendrin auch mal arbeiten um die Taler für die Tripps zusammeln :-)))
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (13.10.2013 um 01:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]() Du hast aber auch ganz schön viel gesehen von der Insel und viele tolle Eindrücke mitgebracht. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.548
|
Ja, aber dieses Mal war es doch ein bißchen zu viel Fahrerei, das nächste Mal werden wir wohl zumindest 3 Tage an einem Ort verweilen....
@Aidualk: Seid ihr zu Fuß im Rannoch Moor gewandert ? Von Glen Coe aus oder von Loch Rannoch aus?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
![]() Wir machen es im allgemeinen in Schottland so, dass wir in einer Gegend mehrere Tage bleiben. Zuerst meist dort wo wir schon mal waren, weil man meist dann nochmal etwas sehen/besuchen möchte, das man zwar schon kennt, aber nicht so ganz die Gelegenheit hatte oder die gleiche Gegend einfach mal in einer andere Jahreszeit sehen möchte. Und dann fahren wir ein paar Tage in eine Gegend die wir noch nicht besucht hatten (insgesamt waren wir jetzt 9x in 18 Jahren in Schottland gewesen).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.548
|
Dank Dir Aidualk, genau so wollen wir es in Zukunft auch machen!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|