SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Ein paar Eindrücke - Kent-Cornwall-Scotland (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138068)

steve.hatton 11.10.2013 00:29

Ein paar Eindrücke - Kent-Cornwall-Scotland
 
Nach einem regnerischen Mai 2012 in Schottland mit Temperaturen von 5-11° hier ein paar Eindrücke von Cornwall bis zu den Orkneys 2013 mit erhofften deutlich höheren Temperaturen...so sollte es dann auch sein. Ich sag mal astreines Cabriowetter!

Rüber ging`s schon mal sonnig los...


Bild in der Galerie

via Canterbury wollten wir nach Cornwall:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Nach einer Schrecksekunde und komischen Geräuschen aus dem Motorraum rettete ein kurzer Zwischenstop beim freundlichen Saab-Schrauber den Urlaub


Bild in der Galerie

Somit ging´s wieder munter weiter zu den bekannten und weniger bekannten Steinkreisen...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

..wer die Steine allerdings anfassen will, muss von Stonehenge aus etwas nördlich nach Avebury


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

In Cornwall wollten wir eigentlich Pantilie House ansteuern, ein Hotel, welches in ein zwei Pilcher Filmen schon als Kulisse diente. Nicht ohne Grund. Das war leider ausgebucht, aber bei Brenda im Cadson Manor (eine Empfehlung von Pantillie !) war´s sicher nicht weniger schön


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Von dort aus erkundeten wir Cornwall, z.B. die Lost Gardens of Heligan.

Weshalb man dort aber Kinder tauschen kann oder soll....


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

In St. Ives ist leider etwas viel Touristentrubel, aber das Licht...


Bild in der Galerie

Weiter die Küste hoch


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

und dann nach Schottland.
Gretna Green


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

die weltberühmte (Ehe-)Schmide für heiratswillige.

New Lanark südl von Glasgow ist eine komplett renovierte Weberei, die einen Besuch wert ist, u.a. gibt eine interessante Info-Fahrt mit einer Gondel die in die Geschichte der Weberei anhand der Lebensgeschichte eines kleinen Mädchens eintaucht und nicht nur die Lebensumstände dieser Zeit sondern auch die Errungenschaften des Sozialreformers Owens näher bringt.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bei Pitlochry nahe den Cairngorms sollte man am Queen`s View anhalten:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Im Loch Rannoch hätten wir jetzt Nessie aber nicht vermutet...


Bild in der Galerie

Hinter`m Loch Rannoch geht`s dann per Auto noch bis zur Rannoch Station ...


Bild in der Galerie

und dann könnte man nur zu Fuß durchs Moor oder über die Berge weiter bis in`s Glen Coe


Bild in der Galerie

Das Wasser wird schon torfiger


Bild in der Galerie

die Farne immer grüner


Bild in der Galerie

Auf dem Weg nach Elgin kommt man an Knockando vorbei - nicht nur eine Whiskey-Sorte sondern auch eine kleine Weberei


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Am Chanonry Point


Bild in der Galerie

wollte ich mal wieder Delphine photographieren, nur leider waren keine da, auch wenn das Wetter deutlich besser war als letztes Jahr als stürmischer Regen und "eisige" starke Winde um 5° kein vernünftiges Bild ermöglichten.
Letztes Jahr sah ich dort meinen ersten frei lebenden Sehhund. Diese Jahr wieder ein paar, die aber nur kurz den Kopf aus dem Wasser streckten und wieder verschwanden - sie wollten wohl nicht photographiert werden :-(

Etwas weiter nördlich nahe Durnoch dann eine Bucht mit einem leider viel zu weit entfernten kleinen Strandläufer (?) mit irrwitzigem Schnabel


Bild in der Galerie

Dann ging`s nach einem Picknick in Scrabster


Bild in der Galerie

weiter auf die Orkneys


Bild in der Galerie

Weitere Steinkreise ein Steinzeitdorf und viel Landschaft sowie mein erster frei lebender Adler auf der Isle of Mull.......so könnte es morgen weiter gehen...

Tom D 11.10.2013 07:57

Danke für´s Zeigen. Sehr schöne Serie. Die Cornwallbilder steigern die Vorfreude auf unseren Trip nächstes Jahr und die Schottlandbilder zeigen, dass man da unbedingt nochmal hin muss. :)

cdan 11.10.2013 08:08

Bei mir steigt ein Gefühl von Fernweh auf, dass ich nun den Rest des Tages unterdrücken muss. Ich glaube aber, ich fahre da bald mal wieder hin. Sehr schöne Eindrücke. Danke Steve!

deranonyme 11.10.2013 09:10

Jaaa, diese Region steht auch noch auf unserer Wunschliste. Solche Bilder machen Appetit. Abgesehen von den landestypischen Aufnahmen finde ich die Aufnahmen von den Maschinen sehr eindrucksvoll. Schöne Details gibt es da zu entdecken.

Danke

Dana 11.10.2013 10:27

Hach Steve... zu spät, um noch Nachfreude zu haben über Schottland...zu früh, um die Vorfreude für Cornwall komplett zu entfalten...bleibt nur das dumpfe Gefühl im Bauch, hier festzusitzen, obwohl man da lieber wäre... :cry: :lol:

MANNO! :D

Schöne Stimmungen hast du mitgebracht und gute Tipps sind auch dabei! Da klicke ich mich sicher noch öfter durch, auch wenn ich nicht so der Blumen- und kleine Häuschen-Mensch bin.

Zwergfrucht 11.10.2013 18:04

Hi Steve,

schön das du deine Bilder zeigst,:top:
gefallen mir und vielleicht komm ich ja auch mal dort hin wo sie Whiskey weben,
oder hab ich was falsch gelesen.:roll:

Gruß
Wolfram

steve.hatton 12.10.2013 20:20

Weiter mit den Orkneys
 
Die Überfahrt zu den Orkneys war im Gegensatz zu den Aussagn manch Schottland-Erfahrener lässig, sprich vielleicht 2m Wellengang also fast nix...aber das Wetter änderte sich ein wenig...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Nei der abendlichen Überfahrt dann Klippen, Klippen und der Old Man of Hoy


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Auch auf den Orkneys gibt´s einige Relikte der Vorzeit, wie die Standing Stones of Steness, die wir am nächsten Morgen als erstes bei der Iselrundfahrt in Angriff nahmen


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Und wenige Meilen weiter der Ring of Brodgar


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Noch weiter nord-westlich an der Küste liegt das Steinzeitdorf Scra Brae, welches bei einem heftigen Sturm im 19 Jahrhundert plötzlich partiell freigelegt war,...den Rest
besorgten dann wohl die Archäologen


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Komisches Eis haben die aber schon die Insulaner


Bild in der Galerie

Scapa Flow war in den Weltkriegen wichtig für die brit. Marine und zum Schutz dieser wurden die Churchill Barriers von ital. Zwangswarbeitern gebaut, damit keine deutschen U-Boote in diese "Bucht" kommen können...was nicht 100% klappte. Die Zwangsarbeiter errichteten aus einer Batacke eine Kapelle, die von diesen ehem. Zwangsarbeitern und anderen weit nach dem WWII sogar wieder restauriert wurde:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Am nächsten Morgen ging´s mit der ersten Fähre von Stromness


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

wieder Richtung Festland


Bild in der Galerie

..wieder vorbei am Old Man of Hoy


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Noch ein Blick zurück


Bild in der Galerie

und dann wieder auf`s Festland


Bild in der Galerie

Nord-Schottland zeigte sich dann wieder sonnig


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Via Tongue ging es dann wieder nach Süden


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Dann ging es nach Lochaline, einem Kaff mit wenigen Häusern, wo wir leider die Fähre verpassten und somit die Nacht dort im einzigen Pub mit Zimmern verbringen durften. Wir kamen uns vor wie im WIrtshaus zum Spessart....

Von Lochaline dann den urzen Fährweg rüber auf die Isle of Mull


Bild in der Galerie

..aber dazu später mehr.

steve.hatton 13.10.2013 01:22

Uf der Isle of Mull ging es erst mal an das südwestliche Ende,


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

...um von dort aus auf die Isle of Staffa und dann die Isle of Iona, der ersten christlichen Siedlung Schottlands,
Auf Staffa konnten wir leider nicht landen, der Seegang war doch etwas zu heftig, zumal wir in einer "Nuss-Schale" unterwegs waren...


Bild in der Galerie

sodass der Skipper die Insel nur umrunden konnte und dann wieder umdrehen musste.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auf Iona besichtigten wir dann die Kirche und ein ehem. Kloster


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und plötzlich mitten im Wald ein Adler - mein erster in freier Wildbahn und leider die Kamera komplett falsch eingestellt...


Bild in der Galerie

Der Hafen Tobermory bietet übrigens eines der besten Fischrestaurants Großbritanniens (Cafe Fish - "the only frozen things at our place are our fishermen")


Bild in der Galerie

Dieses Bild sollte einigen hier an einen Urlaub im letzten Jahr erinnern....


Bild in der Galerie

.
.
.
.
na ?

Oban.

In Glasgow hat mir der Bahnhof ziemlich gut gefallen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bei Tag interssant


Bild in der Galerie

und erst bei Nacht


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Neben interessanten Gebäuden gibt`s auch interessante Dekorationen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Man beachte die interessante Kopfbedeckung Wellington`s und seines Pferdes


Bild in der Galerie

Via Oxford machten wir uns dann auf die Heimreise


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Offenbar wollten in Dover lauter Saabs von der Insel... Reihe 178 Nr 1, Nr 2 Nr 3...


Bild in der Galerie

Damit´s nicht zu hektisch wurde und weil ich die öden französischen Autobahnen einschläfernd finde, machten wir noch einen Zwischenstopp in Reims und besuchten die Kathedrale mit den traumhaften Kirchenfenstern u.a. von Chagall


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und zum Abschluss noch ein Versuch einer Bewegungsstudie eines Karussells in Reims


Bild in der Galerie

Interessant war auch, dass wir in Großbritannien selten nach 20:30 Uhr noch irgend was zu essen bekamen und in Reims plötzlich die Uhren wieder komplett anders tickten...22.30 Uhr Abendessen: Kein Problem!


Bild in der Galerie

Ja passt als Abschluss :-)

steve.hatton 13.10.2013 01:41

Zitat:

Zitat von Zwergfrucht (Beitrag 1498961)
Hi Steve,

schön das du deine Bilder zeigst,:top:
gefallen mir und vielleicht komm ich ja auch mal dort hin wo sie Whiskey weben,
oder hab ich was falsch gelesen.:roll:

Gruß
Wolfram

Komm nach Augsburg am 10.11. damit Du den Unterschied ....
http://www.isle-of-skye-online.de/category/tastings/

steve.hatton 13.10.2013 01:44

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1498754)
Hach Steve... zu spät, um noch Nachfreude zu haben über Schottland...zu früh, um die Vorfreude für Cornwall komplett zu entfalten...bleibt nur das dumpfe Gefühl im Bauch, hier festzusitzen, obwohl man da lieber wäre... :cry: :lol:
....

Von Euch aus sinds einige hundert km weniger zur Fähre als von mir aus !!!
Es gibt also keine Ausreden - :P - außerdem zeigen doch erst Aidualks pnänomenale Aufnahmen, dass auch jetzt wieder die richtige Zeit ist loszufahren...

...ich glaub ich muss tanken fahren:roll:


...leider müssen wir alle zwischendrin auch mal arbeiten um die Taler für die Tripps zusammeln :-)))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.