Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Autofokusprobleme bei Rennsportaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2013, 20:53   #1
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Somit meine Einschätzung, es ist einiges Möglich, wenn es aber verlässlich und auch in Kniffligen situationen klappen soll ,hat Nikon und Canon die Nase vorne!
Man braucht nicht drumrum reden, wäre ich Profi mit dem nötigen Geld hätte ich natürlich eine entsprechende Canikon Ausrüstung. Jetzt hab ich mal ne Sony und will kein weiteres Geld ausgeben und leb damit. Hab heute beim 8 Stunden Mopedrennen 2200 Fotos gemacht. Selbst wenn ich jetzt 1000 löschen müßte sind das immer noch genug.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2013, 01:24   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Man braucht nicht drumrum reden, wäre ich Profi mit dem nötigen Geld hätte ich natürlich eine entsprechende Canikon Ausrüstung. Jetzt hab ich mal ne Sony und will kein weiteres Geld ausgeben und leb damit. Hab heute beim 8 Stunden Mopedrennen 2200 Fotos gemacht. Selbst wenn ich jetzt 1000 löschen müßte sind das immer noch genug.
So ist es, Habe ich ja auch lang Genug so Gemacht!
Es gehört ja auch mehr dazu als ein Schneller Af, Blickwinkel, Vorahnung wo was Passiert, Bilder mit Bildaussage. Emotionen .....usw.
Alles zusammen gibt ein gutes Bild, und da Verzeiht man sogar Technische Mängel wie Rauschen oder nur 90% Schärfe.

Mit einer "Profie " Ausrüstung müssen ja auch noch andere Punkte Stimmen, Ausreden gibt es da nicht mehr Ausreden ;-)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 13:31   #3
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Hier mal 2 Fotos von vielen von den 8h 50ccm Rennen 2013 Liedolsheim.

Beide unbearbeitet, nur zugeschnitten.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Von den 2200 gemachten Fotos habe ich im Moment noch 1600. Davon sind evtl. noch ca. 600 die ich löschen werde. Finde meine Ausbeute ok.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 15:28   #4
safinator
 
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Werder
Beiträge: 149
Ist ja jetzt bei Blende 9 und 13 keine so große Herausforderung.
safinator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 17:10   #5
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Alpha SLT 77

Also, ich bin jetzt mal den Thread grob durchgegangen. Der TO hat sich jetzt nicht mehr gemeldet? Ich kenne seine Einstellungen nicht und habe auch keine Beispielbilder gesehen.. Vielleicht habe ich etwas übersehen.

Ich habe vorgestern auf der Oldtimer Flugschau in Kirchheim unter Teck mit der A77 und dem 70200G 2.8 photographiert. Der SSM ist nicht besonders schnell, wenn es in der Luft ein Flugzeug ermitteln soll. Die Flugzeuge kamen eigentlich sehr oft von vorne seitlich auf mich zu und haben sich dann nach links abgedreht oder sind im Senkrechtflug rauf oder im Sturzflug runter. Selbst als das Flugzeug im Sturzflug von oben auf mich zukam, konnte ich Bilder aufnehmen, wenn auch nur wenige, da der SSM wirklich am pumpen war. Mein Ausschuss war gering. Was mich sogar doppelt gewundert hat, dass bei 100% Vergrößerung die Bilder so gut sind.

Das der AF bei Sony nicht so ausgeprägt ist wie bei der NIKON, muß man wissen und damit umgehen lernen. Ich gebe zu, ich habe sehr lange gebraucht, bis ich die A77 disbezüglich bedienen konnte. Ich war kurz vor dem Wechsel, wenn es damals die D7100 schon gegeben hätte.

https://www.dropbox.com/s/rkxfu22dxcvkd7h/f13.JPG
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2013, 17:29   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.155
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Das der AF bei Sony nicht so ausgeprägt ist wie bei der NIKON, muß man wissen und damit umgehen lernen. Ich gebe zu, ich habe sehr lange gebraucht, bis ich die A77 disbezüglich bedienen konnte.
Und welche Erkenntnis/Erfahrung oder Kameraeinstellung hat dann für dich den
"Durchbruch" gebracht?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 19:29   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Alpha SLT 77

ich glaube, nach dieser Zeit hat sich mein Gehirn darauf eingestellt. Obwohl ich zugeben muss, dass es noch Situation gibt, bei denen ich teilweise kapituliere: So zum Beispiel wenn zwei Objekte "so weit" auseinanderliegen, dass das eine Objekt zwar erfasst wird, das andere aber außerhalb der Fokusfelder liegt. Wenn ich mich darauf einstellen kann, geht das mit Fokus Peaking / AF-A immer... Eigentlich fotografiere ich mit AF-A immer öfter....
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 23:11   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von safinator Beitrag anzeigen
Ist ja jetzt bei Blende 9 und 13 keine so große Herausforderung.
Naja, kann man sehen wie man will. Für mich zählt das Ergebnis und ich denke es kann sich sehen lassen. Diejenigen für die ich die Fotos machen interessieren auch nicht Blende oder Verschlußzeit. Die betrachten das mit ganz anderen Augen. Trotzdem ist mein Bestreben immer so gute Fotos wie möglich zu machen mit dem Equipment das ich momentan habe.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 06:44   #9
safinator
 
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Werder
Beiträge: 149
Die Fotos sind ja auch gut. Ich meinte ja auch nur das die Ausbeute bei offener Blende evtl. kleiner wäre.
safinator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 13:34   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von safinator Beitrag anzeigen
Die Fotos sind ja auch gut. Ich meinte ja auch nur das die Ausbeute bei offener Blende evtl. kleiner wäre.

auch bei einer Nikon?
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Autofokusprobleme bei Rennsportaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.