Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » gebrauchte EOS 1D als Zweitkamera
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2013, 17:56   #8
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Vorneweg. ich möchte kein Streitgespräch über Panasonic Kameras anzetteln. auch gehe ich davon aus, dass der Fragesteller bei Vorhandenseins des Interesses selbst final von der Bildualität eine GH3 überzeugt und dass Du Deine guten Erfahrngen und Gründe für Deine eher schlechte Bewertung der GH3 hast.

Meine Überlegung bez. der Bildqualität der Gh3 beruht auf zwei Pfeilern, die aber auch nur meine persönliche Einschätzung wiedergeben sollen.
1. Die GH3 ist neuer als die Canon D2 und partizipiert von den Weiterentwicklungen der Sensoren und der kamerainternen Bildverarbeitung derart, dass sie mit der D2 bildqualitativ tatsächlich mithalten kann.
2. Für den beabsichtigten Verwendungszweck ist keine Bildqualität einer A900 erforderlich, die Gh3 hat eine schlechtere Bildqualität als die A900, aber zweimal mehr, als man für den angedachten Verwendungszweck benötigt.
3. Viele erfahrene Fotografen, die Leica und Mittelformat kennen, sind mehr als zufrieden mit der Bildqualität der GH3. Z.B. Siehe z.B. systemkameraforum.

Würdest Du dem grundsätzlich zustimmen.

Zum AF würde ich gerne noch mehr erfahren. kontrast AF hängt vom Vorhandensein von Kontrasten ab. hat man diese beim Reportageeinsatz in der Regel nicht immer (z.B. politiker auf Bühnen etc.)?
Letztendlich geht es mir darum ob ich parallel ein zweites System pflege. Eine technisch fundierte Analyse kann ich Dir nicht bieten.

Schwerpunkt wäre für mich jetzt Video gewesen. Und hier war die GH3 für meine Anwendung nicht so überzeugend dass ich round about €5.000.- investiert hätte. Die kommen ja schnell zusammen. Das 12/35er, das 35/100er und ein paar Primes zu filmen und man ist bei dem Betrag. Ich hatte wie gesagt die Kamera hier einige Tage rumliegen, aber dieses "will haben-Gefühl" hat sich nicht eingestellt.

Beim Anwendungsbereich den der Kollege skizziert hat würde mich eben die Rauscherei ab ISO 800 extrem stören. Ich dachte nicht dass die GH3 hier so schwach auf der Brust ist. Die Rauscherei ist beim Filmen noch schlimmer, weil man bei der GH3 schon sehr gut ausgeleuchtete Szenen braucht um die viel gerühmte Qualität zu erreichen. Gut für den der immer Zeit und Budget hat für optimale Beleuchtung beim Dreh zu sorgen, denn die braucht sie. Und anders rum: wenn immer Budget da ist würde ich mir sicher keine GH3 aufs Stativ stellen. Vom Handling her bleibt das Ding einfach ein "Fotoapparat".

Zum Autofokus. Der Autofokus der GH3 in Kombination mit dem 12/35er war beim filmen extrem langsam/pumpend. Bei der A58 geht das sogar mit dem Kit-Objektiv dagegen gefühlt im Turbomodus. Meistens wird zwar manuell fokusiert, doch sollte der Autofokus beim filmen schon auch brauchbar sein (man filmt ja nicht nur szenisch und stills - auch ein Grund warum mir keine canon MK3 ins Haus kommt). Für mich war er das nicht. Mich interessieren auch weniger die tehnische Daten als das was hinten raus kommt und das geht ja nicht immer im Gleichklang.

Wenn andere das nicht stört, oder ein anderes Anforderungsprofil haben wo die Mängel kein Thema sind, perfekt, aber für mich und meine Anwendung ist die Kamera nix.

Genauso wenig würde ich von Sony auf Canon umsteigen. Ich habe ja eine 5d II als Zweitkamera für low light/quick and dirty, aber so wahnsinnig prickelnd finde ich die Kamera ansonsten nicht. Ich finde halt eine Canon scannt sehr gut, aber eine Sony A900 hat eben den Filmlook, wenn Du weißt was ich meine (bezogen auf die Bildcharakteristik). Nicht jedem sein Ding, aber mir das meine.

Eine live view-Implementenierung wie die A99 sie hat, ein schneller Autofokus beim filmen und ein Klappdisplay wären für mich u.a. Schlüsselkriterien für ein neues System. Das kann weder Nikon noch Canon bieten. Zeiss mit Autofokus hat sonst auch keiner. Ich warte ab was nach der A99 kommt. Bin optimistisch dass Sony eine tolle A-Mount FF ohne Spiegel bringt.
Die Aussicht schmälert den Leidensdruck.

Hoffe damit nicht zu sehr von der Intention des topic-starters abgewichen zu sein.

LG
lacroix ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.