SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv muss her? Weitwinkel (?)|kostengünstig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2013, 14:08   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Zitat:
Zitat von Kathy11 Beitrag anzeigen
@combonattor und aidualk, beide Objektive würde ich sofort nehmen; allerdings kosten beide mindestens 150/170€ und das ist mir eigentlich zu teuer. (Mit dem Objektiv möchte ich ja hauptsächlich die beschriebenen Bilder machen)
Das 18-55 SAM Kit kostet hier bei uns im Forum nie über 50 EUR, meist deutlich weniger!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2013, 14:50   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Noch mehr Freistellung bekommst Du, wenn Du den Hintergrund nicht in unmittelbarer Nähe zum Hund hast, also besser 10-1000 Meter dazwischen.
Gut ... wie kriegst du 10 Meter Abstand zwischen Hund und Fußboden? Mit einem seehr hohen Glastisch?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 14:54   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich war nicht davon ausgegangen, dass ALLE Hundeportraits aus der Vogelperspektive entstehen sollen, aber wer weiß das schon so genau?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 15:03   #14
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Nuja ... sie wollte ausdrücklich ein anderes Objektiv, damit sie nicht immer auf die Leiter steigen muß.

Der springende Punkt ist, daß "Weitwinkel" und "Freistellung" sich gegenseitig mehr oder weniger ausschließen, solange die Abstände Kamera—Motiv und Kamera—Hintergrund sich nicht nennenswert unterscheiden. Statt vom Hintergrund weiter weg zu gehen, kann man natürlich auch an das Motiv näher heran ... aber das gibt dann halt Knollennasen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 15:05   #15
Kathy11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich war nicht davon ausgegangen, dass ALLE Hundeportraits aus der Vogelperspektive entstehen sollen, aber wer weiß das schon so genau?
Das Objektiv soll eben genau für die Vogelperspektive (danke, mir ist das Wort nicht eingefallen ) sein - natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass ich es auch mal für normale Portraits etc. nutze; aber die Verwendung des neuen Objektivs ist hauptsächlich die Vogelperspektive.

Und ich möchte ja eins haben, wo ich nicht mehr an eine Leiter o.ä. gebunden bin sondern mit der Kamera vor dem Auge (oder minimal höher) fotografieren kann.
Das muss doch irgendwie möglich sein?

Vielleicht könntet ihr mir ja schon einmal sagen, welche Brennweite ihr nehmen würdet?

Theoretisch gesehen müsste eine 28er Brennweite (f2.8) doch mehr Unschärfe erzeugen können als ein Sigma AF 28-70mm f3,5-4,5 zum Beispiel, oder?

@aidualk, ich habe mich vertan; ich meinte TaPeete mit seiner 35er Brennweite

Edit: usch war schneller

Nochmal zur Verdeutlichung: Das oder das möchte ich gerne hinbekommen.

Geändert von Kathy11 (24.07.2013 um 15:10 Uhr)
Kathy11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2013, 15:09   #16
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Kathy11 Beitrag anzeigen
Theoretisch gesehen müsste eine 28er Brennweite (f2.8) doch mehr Unschärfe erzeugen können als ein Sigma AF 28-70mm f3,5-4,5 zum Beispiel, oder?
Theoretisch hast Du recht. Aber in der Praxis wirst Du den Unterschied messen, aber kaum sehen können.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 22:27   #17
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Kathy11 Beitrag anzeigen
"viel probieren und experimentieren möchte"
Wenn du das wirklich ernst meinst, nimm ein CZJ, Revue oder Porst 28/2.8. Revue oder Porst kosten zwischen 10 und 15 Euro; CZJ ist etwas teurer.
Naheinstellgrenze ist 40 cm. Schärfebereich bei 2.8 bis etwa 42 cm; bei 4.0 bis etwa 44 cm. Alle funktionieren vollkommen problemlos an Alpha 55.
Im Vergleich zu den von dir verlinkten Vollformat-Hunde-Portraits erhältst du mit Revue oder Porst ähnliche Bilder an Halbformat (und das zu einem Spottpreis für die Objektive).
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2013, 23:55   #18
p5freak
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von Kathy11 Beitrag anzeigen
Nochmal zur Verdeutlichung: Das oder das möchte ich gerne hinbekommen.
Mal so als Info für Dich. Die Bilder wurden mit einer 5D III aufgenommen, das is eine Kamera mit einem KB Sensor die schon alleine 2500€ kostet. Als Objektiv wurde vermutlich das Canon 1,4/35 genommen. Das kostet nochmal 1300€. Rechnen wir das ganze um auf APS-C wäre das ein 1,0/24 das Du bräuchtest um denselben Effekt zu erreichen. Sowas gibts nicht.
Jetzt kommst Du und willst solche Bilder mit einem 130€ Objektiv erreichen ? Das wird nix. Was dem am nächsten kommt wäre das Walimex 1,4/24 für 600€. Mögliche weitere Alternativen sind Minolta 2,0/28 oder Sigma 1,8/24 oder 1,8/28. Das Minolta bekommst Du sicher nicht für 130€. Beim Sigma vielleicht die ältere Version vom 28er.
p5freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 00:04   #19
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Wenn du das wirklich ernst meinst, nimm ein CZJ, Revue oder Porst 28/2.8. Revue oder Porst kosten zwischen 10 und 15 Euro; CZJ ist etwas teurer.
Naheinstellgrenze ist 40 cm. Schärfebereich bei 2.8 bis etwa 42 cm; bei 4.0 bis etwa 44 cm. Alle funktionieren vollkommen problemlos an Alpha 55.
Karl-Heinz,
wie kommen die von dir genannten Objektive an die Alpha 55? Und automatisch scharf stellen kann man damit ja wohl auch nicht.

Unter "problemlos" verstehe ich ehrlich gesagt etwas anderes.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 00:17   #20
p5freak
 
 
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Karl-Heinz,
wie kommen die von dir genannten Objektive an die Alpha 55? Und automatisch scharf stellen kann man damit ja wohl auch nicht.

Unter "problemlos" verstehe ich ehrlich gesagt etwas anderes.
Es gibt Bajonettadapter. Und manuell scharfstellen is dank focus peaking auch kein Problem. Die vorgeschlagenen Linsen sind aber nur bedingt geeignet aufgrund der Blende 2,8. Dafür kosten sie fast nix.
p5freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv muss her? Weitwinkel (?)|kostengünstig


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.