![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
![]() Zitat:
Ein AF-System, welches lediglich Originalobjektive voraussetzt, dürfte das Ende für die SLT-Sparte (oder wie auch immer die Nachfolgemodell heißen werden) von Sony sein. Eine solche Bindung an die eigenen Produkte dürften auf kein großes Verständnis bei der Käuferschaft treffen. Zumindest nicht bei den Preisen für die Originalobjektive. Hä? Du schreibst doch selber, dass du das bestätigen kannst. Reisefoto greift das nur nochmals auf und äußert seine Zufriedenheit mit diesem Umstand. Weiterhin stellt er eine Frage, die sich tatsächlich aus der Tatsache dass die neuen Objektive nun richtig erkannt werden, ergeben kann. Nämlich dass Sigma jetzt möglicherweise eine offizielle Lizenz inne hat. Oder verstehe ich deinen Post falsch?
__________________
Viele Grüße Mathias Geändert von stecki99 (24.07.2013 um 22:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
|
Zitat:
Generell würde ich derzeit aber sowohl mit einer Kameraanschaffung als auch mit dem Kauf eines Sigma Objektives bis zum nächsten Frühjahr warten. Das nächste Jahr dürfte sehr spannend für das Alphasystem werden!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
![]() Zitat:
![]() Aber das soll nun reichen zum Thema Tamron und Sigma. Beschränken wir uns wieder auf das Wesentliche, das Sony 70400G oder das Sigma 50-500 HSM. ![]()
__________________
Viele Grüße Mathias |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|