Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5R: Einsteigerfragen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2013, 09:21   #22
Dot.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das ist wie ein Vergleich von Äpfeln und Glühbirnen.

E-Mount ist die Bezeichnung für den Bajonettanschluss der Nex-Kameras. Das hat mit Objektiven und deren Eigenschaften nur entfernt etwas zu tun.

Kleinbild-Objektive haben einen Bildkreis, der mindestens so groß ist wie die Bilddiagonale des namengebenden Formats. Alle kleineren Formate werden damit natürlich auch vollständig ausgeleuchtet.

Objektive, die für das Crop-Format gerechnet wurden, kommen mit einen kleineren Bildkreis aus, der nur das APS-C-Format ausleuchten muss. Daher können sie leichter und kompakter gebaut werden.

Objektive für E-Mount haben gegenüber den A-Mount-Objektiven ein viel geringeres Auflagemaß (Abstand vom Bajonett zum Sensor), und können deshalb insbesondere im Weitwinkelbereich nochmals wesentlich kompakter gebaut werden.
Zur Zeit gibt es hinter diesem Bajonett nur einen APS-C-Sensor. Denkbar wären aber auch größere Sensoren, ohne das Auflagemaß zu verändern. Daher kann man nicht ausschließen, dass es zukünftig auch KB-Objektive mit E-Mount geben wird.

Ich hoffe, das konnte ein wenig Licht in Deinen Vergleich bringen.
Aha, OK, Danke, gut zu wissen. Wie Du Dir schon gedacht hast wollte ich mit "E-mount" eigentlich nur auf meinem vorherigen Vergleich ansetzen und darauf das die Frage mit der aktuellen NEX 5R aufgetaucht ist.
Aber nochmal zum Verständnis: könnten aktuelle E-Mount Objektive auch einen KB Sensor vollständig ausleuchten?
Weil ich mit meiner Frage den Unterschied zwischen einem KB Objektiv und einem für APS-C gerechneten Objektiv finden wollte.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Auch diese lassen sich ziemlich sicher alle an eine NEX adaptieren

Der muss nur "gesagt" werden, dass ein Objektiv ohne elektrische Ansteuerung an der Kamera ist.

Nicht mal das.
In der o.g. Einstellung der NEX ist keine Blendeneinstellung möglich und (natürlich) auch keine Blendenautomatik. Die Kamera "nimmt eben direkt" das Licht, welches durch das Objektiv kommt. Das hat den Effekt, dass beim manuellen Abbblenden des Objektivs sogleich auch das Sucherbild dunkler wird und nicht nur kurzzeitig während der Belichtung die Blende auf den eingestellten Wert geschlossen wird.

Egal, ob die Blendeneinstellung am Objektiv oder hilfsweise über eine Mechanik im (manuellen) Adapter erfolgt.

Inzwischen gibt es auch Adapter für Fremdobjektive (insbesondere von Canon), die auch die vollelektronische Ansteuerung zulassen, wie der LEA-2-Adapter für die A-Mount-Objektive.
Das mit den Adaptern und der Einstellung an der NEX hab ich inzwischen auch schon gelernt. Die NEX macht sicher enormen Spaß mit alten Objektiven.
Der LA-EA2 ... ich hab mal ne Zeitlang mit dem Gedanken gespielt. aber das wird mir dann Preislich und auch von der Größe zu heftig.
Die bereits jetzt geweckten Begehrlichkeiten sind schon kaum zu bändigen...

Jens

Geändert von Dot. (23.07.2013 um 09:26 Uhr)
Dot. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.