![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo, meine Erfahrungen mit Geissler war bis heute Mittag noch Super!
Habe vor zwei Wochen mein Tamron SP AF17-50mm f2.8 zum "kontrollieren" eingeschickt, da ich mit dem AF nicht zufrieden war. Wie sich herausstellte lag der Fehler aber an der Kamera (Sony a65). Das objektiv kam unbeschädigt zurück. Danach habe ich meine a65 zu Geissler geschickt. Die reperatur ging extrem schnell und es wurde auch wie von mir vermutet der AF nachjustiert. Die Arbeitsschritte samt Unterschriften der Techniker und Prüfer habe ich schriftlich bekommen. Nachdem ich den Bericht gelesen habe setzte ich das Tamron drauf um den neu eingestellten AF zu testen. Zuerst schaute ich nur durch den Sucher (alte Gewohnheit von meiner alten Alpha200 ![]() Sofort rief ich bei Geissler an und folgendes kam am Ende dabei raus: Zitat Mitarbeiter von Geissler: "Haben Sie Fotos von der Kamera gemacht bevor Sie diese eingeschickt haben?" Ich: "Nein, ich dachte ich schicke die Kamera zu einem kompetenten Servicebetrieb!" Geissler: "Der Kratzer war auch schon bei Ankunft der Kamera auf dem Display!" Nach diesem Satz habe ich aufgelegt. Hörte sich für mich so an als ob die Firma Geissler sowas öfters macht. Ich bin stinksauer auf den Servicebetrieb!!! |
![]() |
![]() |
|
|