SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Gesichterkennung und andere Spielereien
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2013, 00:08   #21
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Naja. Ich bin 25 Jahre mit Schnittbildindikator ausgekommen, aus der Warte betrachtet ist der ganze AF-Kram Schnickschnack
Und siehst Du Dir die Bilder von damals auch an?

Bei mir wuerden heute 70% von der Festplatte verschwinden.

Jeder soll auf seine Art die Bilder machen. Es haengt stark von Blende, Objektiv, Kamera und Motiv ab.

Man kann durchaus mit MF, DMF, Auswahl des AF-Punktes usw. erfolgreich sein. Ich persoenlich halte DMF fuer die beste Methode. Aber im Alltag verlasse ich mich oft auf AF-Breit und Gesichtserkennung.

Das Internet ist voll von positiven Tests ueber die Gesichtserkennung der Sony SLTs. Das wird schon einen Grund haben. Wer damit nicht zurecht kommt, kann sie einfach abstellen.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2013, 04:17   #22
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Na ja, ob man AF mit Gesichtserkennung vergleichen kann? Du wirst doch selbst zugeben, das ist doch wie Birnen mit Äpfeln usw.
Eher wie Äpfel mit Apfelmus. Ich bin sicher, daß 1985 viele Fotografen AF für albernes Zeug gehalten haben und so wie ich noch jahrelang bei ihren manuellen Kameras geblieben sind. (Wenn man sich das Geheule über AF-Probleme alleine hier im Forum anschaut, könnten sie sogar Recht gehabt haben.) Dazu kam bei den meisten Herstellern sogar noch der Bajonettwechsel und das Problem, daß sämtliche manuellen Scharfstellhilfen aus dem Sucher wegrationalisiert worden sind. Erst jetzt gibt es mit Peaking und der zuschaltbaren Vergrößerung dafür wieder einen Ersatz.

Die Gesichtserkennung dagegegen schaltet man einfach nicht ein, wenn man sie nicht benutzen will, und außer einem Extra-Klick zum Überspringen des Menüpunkts stört sie dann nicht weiter.

Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
Und siehst Du Dir die Bilder von damals auch an?
Bei mir wuerden heute 70% von der Festplatte verschwinden.
Bei mir ist damals schon einiges gar nicht erst in die Dia-Kästen gewandert. Wenn von 5 Filmen 100 Dias übrig geblieben sind, war das ok. Und ja, natürlich würde ich sie heute noch ansehen, wennn nicht immer das Gerödel mit der Projektion wäre. Aber der Dia-Scanner steht schon hier und wartet darauf, daß ich mal wieder Zeit habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 06:06   #23
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
Sorry aber echt, es zwingt Dich ja niemand, das zu verwenden!

Aber wenn ich soviel Geld für eine Kamera hinlege, dann erwarte ich auch das Beste und sämtliche Funktionen gemäss dem neusten Stand der Technik!

Auch ein Porsche hat ABS, ASR, Airbags, Radio, Navi, Soundanlage, Heizung, Klima und und und.... wenn ich was pures will muss ich entweder nachher umbauen oder mich von Beginn weg auf die Suche nach nem spezialisierten Hersteller machen...

Und wenn ich das eingebaute Radio nicht nutzen will, dann schalte ich es halt nicht ein. Punkt.
Wenn ich allerdings die Wahl habe, den ganzen Krusch nicht zu bezahlen, würde ich das wählen. Und was heißt hier, "das Beste" und "Stand der Technik". Hältst du wirklich die Einstellung "Toy" als das Beste und Stand der Technik.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 06:47   #24
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Du wirst lachen, gerade "Toy Camera" benutze ich oft und gerne, weil das ziemlich nahe an das heran kommt, was ich sonst in der Nachbearbeitung eh gemacht hätte. Ich hab auch keine Hemmungen, den Effekt mit dem 24er-Zeiss zu kombinieren.

Wohlgemerkt, ich hätte auch nichts gegen eine Kamera nur mit den Grundfunktionen, bei der man Ausstattungsmerkmale im Baukasten nachkaufen könnte. Da würde ich für "Gesichtserkennung" vermutlich kein Geld ausgeben. Aber nachdem ich das nun schon einmal mitbezahlt habe, kann ich es mir in den entsprechenden Aufnahmesituationen auch zu Nutze machen, und wenn es letztlich nur in einem von 1000 Fällen so sein mag.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 06:55   #25
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
Aber wenn ich soviel Geld für eine Kamera hinlege, dann erwarte ich auch das Beste und sämtliche Funktionen gemäss dem neusten Stand der Technik!
Wo bleibt dann der verbesserte Autofokus, die verbesserte Microfokusierung (in der A99 Stand von 2008), die verbesserte Blitztechnik (Rückschritt gegenüber der A900!) und viele weitere fotografisch essentiellere Dinge!?
Aber für manche scheint der Stand der Technik echt Toys, Gesichtserkennung und andere Gimmiks zu sein.

Ich glaub ich bin langsam zu alt für sowas.

Geändert von aidualk (18.07.2013 um 06:57 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2013, 07:32   #26
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Der AF ist verbessert. Nur leider sind die Ansprüche schneller gestiegen als die Leistungsfähigkeit. Wir arbeiten heute mit Pixelgrößen von 4µm ... das ist ein Achtel von dem, was man vor wenigen Jahren noch als zulässigen Unschärfekreisdurchmesser angenommen hat. Und die Tendenz geht noch immer zu noch höheren Auflösungen. Alleine die Tatsache, daß es überhaupt eine vom Benutzer einzustellende AF-Mikrokorrektur gibt und man damit den Schwarzen Peter der Justierung dem Kunden zuschiebt, zeigt doch, daß die erforderliche Genauigkeit fertigungstechnisch gar nicht mehr beherrschbar ist. Du willst nicht wirklich eine AF-Mikrokorrektur, bei der du als Benutzer für jedes Objektiv erst einmal ein Dutzend Stützwerte einmessen mußt.

Insofern ist es nur konsequent, hier einen radikalen Schnitt zu machen und den AF komplett neu zu erfinden, statt noch mehr Entwicklungsarbeit in Flickschusterei zu investieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 07:57   #27
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.187
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du willst nicht wirklich eine AF-Mikrokorrektur, bei der du als Benutzer für jedes Objektiv erst einmal ein Dutzend Stützwerte einmessen mußt.
Ich hätte gerne eine Mikrofokuskorrektur, damit ich das vermaledeite 20er Sony/Minolta endlich bei allen Blenden mit AF nutzen kann (Fokusshift).
Meine Frau hat ihr Sony 16-105 schon vor langer Zeit gegen das 16-80 getauscht, einfach weil das 16-105 (2 Stück!) bei mittleren Brennweiten einen backfokus (bei ca. 50-90mm) hatte, darüber und darunter nicht. Was mach ich mit sowas?

Aber du hast nicht ganz unrecht. Wollen wir hoffen, dass das neue System dann auch irgendwann mal ausgereift wird und nicht vorher schon wieder etwas neues in Angriff genommen wird.

Aber es ging hier um die Spielereien in den Kameras. Was ich damit nur ausdrücken wollte ist, dass es fotografisch wichtigere Baustellen gibt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 08:27   #28
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was ich damit nur ausdrücken wollte ist, dass es fotografisch wichtigere Baustellen gibt.
Ja, keine Frage. Wobei der Spielkram allerdings aus der Point-and-Shoot-Ecke kommt und dort auch seine Zielgruppe hat. Das dann auch noch in die DLSRs einzubauen, nachdem es eh einmal entwickelt ist, frißt ja kein Brot.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 08:50   #29
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja, keine Frage. Wobei der Spielkram allerdings aus der Point-and-Shoot-Ecke kommt und dort auch seine Zielgruppe hat. Das dann auch noch in die DLSRs einzubauen, nachdem es eh einmal entwickelt ist, frißt ja kein Brot.
Letztlich werden die Bilder damit nicht besser und das ist relevant. Auch diese vorgefertigten Effekte sind ausschließlich für unbedarfte Anfänger, weil durch die breite Verfügbarkeit und deren unbedachten Einsatz die so ausgelutscht sind, dass man sich damit sofort als Dilettant outet. Ausser man hat ein absolut unbedarfte Zielgruppe ;-)

Aber zurück zum Micro AF: ein Kamera mit PAF und Kontrast AF könnte völlig unproblematisch a) die Korrekturwerte selbstständig ermitteln, sodass man. Ur mehr nach Anweisung zoomen müsste b) sie könnte sogar beim Fokussieren die Abweichung feststellen und sich die Korrekturwerte merken. Heisst, sie fokussiert die ersten Marke nach dem Reset zuerst PAF und dann mit Kontrast AF nach und wird damit schneller und präziser. Nur wie erklärt man so eine Funktion einem DAU, da sind Kürzel wie ABS, DRO, HDR und 197 eingebaute Gähnlangweilig-Effekte natürlich besser vermarktbar ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2013, 09:30   #30
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

So langsam kommen wir vom Thema ab. Nicht um die Zukunft sondern um das Jetzt geht es dem Themenersteller.
Dazu kann ich sagen, alles was ich nicht brauche stört mich nicht solange es die Qualität der Bilder beeinflußt. Ich finde es gut, wenn man Dinge hat die man nicht unbedingt braucht, aber nutzen kann wenn man möchte. Ich weiß nicht wie die junge Generation so manches in den Kameras sieht. Eines weiß ich aber, mit den Spielereien gehen die ganz anders um.
Garnicht als Spielerei betrachte ich Video, für mich eine sinnvolle Sache.

P.S. Ich propagiere schon lange eine Kamera bei der man ähnlich wie bei den Autos Sonderausführungen dazu bestellen könnte.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Gesichterkennung und andere Spielereien


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.