SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: C-AF, was muss er schaffen??
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2013, 23:48   #11
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Alpha SLT 77

Nachdem ich in dem ein oder anderen Thread schon dezent über den lausigen AF-C gemeckert habe, soll jetzt mal ein bisschen Substanz folgen.
Seitdem ich die A77 habe, war ich öfters in verschiedenen Falknereien und habe mich an Flugbildern von Greifvögeln versucht.
Bis heute ist es mir nicht gelungen, eine akzeptable Ausschussrate zu erzielen - ich bin mit meinem Latein am Ende...
Von hunderten Bildern ist nicht ein einziges Bild dabei, was ich für (rein technisch) vorzeigbar halte.
Ich hatte meine A77 letztes Jahr bei Geissler und dieses Jahr bei Schuhmann, weil ich nicht glauben konnte, dass solche Ausschußraten normal sind.
Das hat aber leider keine spürbare Verbesserung gebracht.
Hier mal zwei Bilder die beispielhaft für viele sind, das eine Vorbeiflug, das andere Frontalanflug:


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

So sehen nahezu 100% meiner Flugbilder aus. Die Schärfe liegt nicht auf dem Vogel. Oft ist auch überhaupt keine Schärfeebene auszumachen.
Das ganze Bild wirkt irgendwie verwaschen. Die Verschlusszeit dürfte aber eigentlich nicht zu lang sein!?
Selbst eine vermeintliche Schärfeebene (wenn überhaupt vorhanden) ist bei näherer Betrachtung nicht wirklich scharf.
Wenn wenigstens der Hintergrund scharf wäre - dann würde ich annehmen, dass ich nicht gut genug gezielt habe und der AF sich was anderes geschnappt hat.
Ich sehe meistens schon im EVF, dass das Bild unscharf wird, weil der AF überhaupt nicht hinterherkommt, selbst das erste Bild einer Serie wird schon unscharf.

Mein Setting ist in der Regel:
  • A77 mit Objektiv SAL70200G oder SAL70400G
  • Manuelle Belichtung (M) mit 1/1000 oder 1/1250, wenn Lichtsituation stabil
  • Blende offen oder leicht abgeblendet (f2.8 - f5.6), je nach Objektiv und Licht
  • ISO fix zwischen 100 und 800, je nach Objektiv und Licht
  • Alternativ Blendenautomatik (S) mit 1/1000 oder 1/1250, dann mit AutoISO
  • WB manuell
  • Continuous Autofokus AF-C
  • Auslösepriorität
  • Autofokus schnell
  • AF Spot oder AF-Feld Mitte
  • Steadyshot Ein
  • Serienbildgeschwindigkeit Hi - manchmal auch Einzelbild
  • Kamera handgehalten - auf Stativ würde Mitziehen nur mit einem guten Fluidkopf oder Gimbalhead funktionieren...

Bei folgenden Punkten bin ich mir noch nicht ganz sicher:
  • Ist die Verschlusszeit noch zu lang für solche Situationen aufgrund der 24MP?
  • Gibt es bessere AF-Feld Einstellungen?
  • SteadyShot doch ausschalten?
  • Einzelbild besser statt Serienbild?
  • Ist eins der Objektive (70400G) deutlich schneller zusammen mit dem AF der Kamera?
  • Es ist ziemlich schwierig, den Vogel in der Mitte des Suchers zu halten, bedingt auch durch die Verzögerung des EVF. Im Serienbildmodus ist es noch viel schwieriger, sauber mitzuziehen, aufgrund der Bild-Pausen und Verzögerungen des EVF - da könnte ein klassischer OVF evtl. von Vorteil sein, sofern man zwischen den Spiegelschlägen überhaupt noch was sieht - hab ich keine Erfahrung damit. Habe mir sogar schon überlegt, ein Zielhilfevisier auf die Kamera zu schrauben, um besser mitziehen und die Mitte halten zu können - wäre aber eine letzte Verzweiflungstat...

Ich wünschte, mir würde nur mal ab und zu ein Bild gelingen, dass nur technisch an diese hier rankommt:


-> Bild in der Galerie
oder

-> Bild in der Galerie
oder

http://500px.com/photo/23813363

Vielleicht können ja diejenigen, die schon mehr Erfahrung mit solchen Motiven haben, ihre Einstellungen, Tipps und Arbeitstechniken weitergeben?

Das soll jetzt konstruktiv werden und nicht in Kamera-Bashing enden oder in "kauf Dir halt eine 1Dx"...
Danke für alle konstruktiven Beiträge...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.