![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
http://www.google.at/search?hl=de&si...OebV4QSQ_YCgAw Wobei ich hingegen mit einem Canon 2710 durchaus zufriedener bin. Allerdings ist er deutlich langsamer. Aber der kann mit Negativen besser umgehen und über den Mehrfachscan bekommt man hohe Kontraste ganz gut in den Griff. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
|
Hallo,
mit der erweiterten Suchfunktion "scannen" Titel erhält man einige relevante Ergebnisse. Zitat:
2. kommt auf die Erwartung an 3. gute 4. Ja, wenn das Geld da ist 5. gleichauf Gruß, Stuessi Geändert von Stuessi (07.07.2013 um 22:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Zitat:
"scannen" bringt schon mal mehr... ![]() ![]()
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia Geändert von Superwideangle (07.07.2013 um 23:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Zitat:
zu 2: erwarten würde ich, dass man keine 100 Fussel und Kratzer neben der "normalen" Nachbearbeitung noch machen muss. zu 5: erreicht der Coolscan echt die Bildqualität von VF-Digital? ...Ich kenn´ jetzt die Körnung vom Velvia nicht. Danke für die Antworten!
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen. www.roland-hank.de Meine Bilder bei GuruShots |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 33
|
Diadigfix
Ich habe vor einigen Monaten einige 100 Dias mit diesem System digitalisiert: Diadigfix http://fotonovum.de/default.asp?BID=002&PID=001
Voraussetzungen sind ein kompatibler Projektor (notfalls über ebay max. 100,- Euro), ein passendes Objektiv, ein Stativ und ein Fernauslöser. Ich habe es mit dem Sigma 105 Macro und einem Kodak Carousell Projektor gemacht. Die Grundeinstellung muß sehr genau vorgenommen werden, das abfotografieren geht sehr schnell, habe pro Stunde ca. 600 Dias geschafft. Super Ergebnis. Was nun noch korrigiert werden muß, mache ich per Bildbearbeitung.
__________________
Viele Grüße Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
|
Zitat:
@alvaro: das sieht auch interessant aus! passenden Projektor hätte ich noch, schade dass ich für VF mindestens 150mm Makro-Brennweite brauche... mal sehen. Treten Fussel und Kratzer ähnlich massiv auf wie beim Scanner?
__________________
viele Grüße Helmut Meine Reiseberichte: Chile & Argentinien ___Valley of Fire___Nepal___Astrofotografie Namibia Geändert von Superwideangle (07.07.2013 um 23:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
|
Leider ja, denn es gibt kein ICE..
Von der Geschwindigkeit her ist das Abfotografieren mit dem leicht modifizierten Projektor unübertroffen, wenn alles richtig und fest eingerichtet ist. Man muss nur die Dias vorher in eine Formatrichtung sortieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|