![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Interpretiert denn die Kamera den eingestellten Korrekturwert nicht als absolutes Maß? Oder ist es ein Faktor, der in eine Formel mit Entfernungsabhängigkeit eingeht und so zu sinnvollen Korrekturen für nah, mittel und fern führt?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Leider nicht. So etwas wäre sehr sinnvoll. Auch Zoom Objektive könnten bei unterschiedlichen Brennweiten möglicherweise unterschiedliche Korrekturwerte gebrauchen. Aber leider entwickelt Sony lieber Toy und Pop Effekte weiter anstatt so was sinnvolles wie die Mikrofokuskorrektur, die bei der A99 auf dem Stand von 2008 ist, identisch zur A900.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Hallo seven,
laut einem Test in der Zeitschrift Photographie (03/2013) soll die automatische Gesichtserkennung der A 99 hervorragend funktionieren, ich hab´s selbst noch nicht ausprobiert. Das bei größeren Entfernungen der Autofokus gerne mal daneben liegt, diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Hier im Forum ist auch schon öfters davon berichtet worden das es am AF-Sensor liegen kann, dieser ist größer als im Sucher angezeigt und kann dann schnell mal auf ein Motiv (neben dem eigentlichen) in der Umgebung (mit größerem Kontrast) scharfstellen. Mit welchem AF-Modus fotografierst Du? Ich nutze sehr häufig die DMF Einstellung, hier kann man auch sehr gut den Schärfenpunkt via Kontrastkantenanhebung, auch Focus Peaking genannt, (ich nutze die rote Farbe) beurteilen und gegebenenfalls manuell nachkorrigieren. Geändert von RoDiAVision (30.06.2013 um 14:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
So, ihr habt mich schon wieder erwischt
![]() ![]() Zur Veranschaulichung hier ein Beispiel-Bild: Die Gesamt-Ansicht, wo ich scharf-gestellt habe: -> Bild in der Galerie Die 100%-Ansicht des scharf-gestellten Bereiches (Gesicht): -> Bild in der Galerie Dort im Gras sitzt die eigentliche Schärfe: -> Bild in der Galerie Hier ein Bild aus der Nähe, wo das Problem nicht auftritt: -> Bild in der Galerie 100%-Ansicht: -> Bild in der Galerie Ich gestehe, mit Meßtafeln hab ich es nicht so... Tatsache ist aber, dass ich bei keinem anderen Objektiv solche Probleme habe und das auch nicht gewöhnt bin... Für mich und meine Arbeit ist das natürlich entsetzlich, wenn ich mich auf das Arbeitsgerät nicht verlassen kann... vor allem weil die Kamera ja behauptet, dort wäre scharf... Und für solche Fehler ist das Objekiv zu teuer! Aja, alle Bilder unbearbeitet, nur simulierter Schärfe-Rahmen hinzugefügt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Ich überlege was mehr Sinn macht: Objektiv zurückschicken und hoffen, dass ein anderes Zeiss besser ist, oder es gleich zu Schumann nach Linz schicken, es justieren lassen und das Geld abschreiben???
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Wenn das Teil neu ist, würde ich es einsenden. Vermutlich braucht Schuhmann auch deine Kamera, allerdings ändern sie daran nichts. Aber so können sie das Objektiv optimal auf deine Kamera einstelllen. Wenn sie alles richtig machen, bekommst du eine tolle Kombination zurück.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Probiere es doch erstmal selbst zu justieren. Auch wenn du kein "Tester" bist und das Target nicht willst:
Suche dir ein Motiv, am Besten im Gras sitzend, einen großen Stein oder sonst was. Fokussiere darauf, mache 3 oder 4 Bilder und beobachte wo die Schärfe sitzt. Wenn sie immer dahinter sitzt, nimmst du die Fokuskorrektur vor: Einmal mit -5 (wieder 3-4 Bilder und schauen ob die Schärfe nach vorne wandert), dann mit -10 und wieder schauen wo dann die Schärfe sitzt. (wie du das an der A99 einstellst, weist du?). (Nicht gleich aufgeben. 'Seven of Nine' gibt nicht so schnell auf ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Ich glaub, ich werd das mal mit dem Justieren versuchen... Und ja, ich kenn mich mittlerweile schon ein wenig aus an der 99er... Auch wenn es euch nicht immer so vorkommt
![]() Zurück schicken kann ich ja immer noch... Ich war mir nur nicht sicher, ob das überhaupt was bringt, wenn die Schärfe sich mit dem Abstand zum Objekt ändert... Oder ob da nicht was Gröberes faul ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Zitat:
Was kitschi mit den magentafarbenen Rändern meint, kannst Du auf deinem Bildausschnitt am Rand des Hosenbeins gut sehen. Im Gesicht sieht man hier mangels harten Kontrasten nichts von. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das ist das Peking bei hochlichtstarken Objektiven. Wenn die Kanten von rot auf grün wechselt, wars dazwischen gerade scharf ;-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|