SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Schärfeprobleme Zeiss 85/1.4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134097)

seven of9 29.06.2013 16:17

Schärfeprobleme Zeiss 85/1.4
 
Habe mir kürzlich das Zeiss 85/1.4 gekauft. Und leider stelle ich fest, dass ich bei entfernteren Objekten ein Schärfe-Problem habe, obwohl der AF behauptet, es wäre scharf.
Beispiel: Portrait mit Umgebung: Abstand zur Person ca. 5 m. Stelle auf das Gesicht scharf, der AF bewegt sich auch und die Anzeige sagt, Bild scharf. Tatsächlich ist aber genau das Gegenteil der Fall!

Bei kürzeren Distanzen tritt dieses Problem nicht auf: 1-2 m Abstand und die Schärfe sitzt da wo sie soll.

Wo liegt hier das Problem?

Freue mich schon auf eure Antworten,

lG seven

tonius 29.06.2013 20:25

Schärfeprobleme Zeiss 80/1.4
 
Hallo!

Bei 2 Meter das Motiv - bildfüllend - scharf,
bei 5 Meter Motiv mit Ümgebung - Motiv unscharf.

Schau obs Du an Deiner Kamera den Fokusbereich verstellen kannst.
BREIT - LOKAL - SPOT
Wenn ja, dann versuchs mal mit SPOT.

Gruß Toni

seven of9 29.06.2013 22:51

Ich fokussiere an der 99er immer mit Spot.

aidualk 30.06.2013 08:26

Ich glaube es liegt daran, dass es kein Zeiss 80/1.4 gibt und die Kamera weis das. ;)

Druck (lass drucken) dir doch mal dieses Testtarget in A2 oder größer aus und mach mal mit der Objektiv/Kamera Kombination einen Fokustest mit unterschiedlichen Entfernungen. In groß ausgedruckt kann man es auch für etwas größere Entfernungen gut nutzen, gerade bei Teleobjektiven.

dann schauen wir weiter. ;)

About Schmidt 30.06.2013 09:21

Die A99 kann man doch sicher fokuskorrigieren?
Wenn ja versuch mal den Fokus auf die weite Entfernung korrekt einzustellen. Es kann sein, dass dann der Nahbereich auch passt.

Gruß Wolfgang

aidualk 30.06.2013 13:21

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1460952)
Die A99 kann man doch sicher fokuskorrigieren?

:top: genau aus dem Grund das Testtarget. ;)

fotogen 30.06.2013 13:31

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1460952)
Die A99 kann man doch sicher fokuskorrigieren?
Wenn ja versuch mal den Fokus auf die weite Entfernung korrekt einzustellen. Es kann sein, dass dann der Nahbereich auch passt.

Gruß Wolfgang

Interpretiert denn die Kamera den eingestellten Korrekturwert nicht als absolutes Maß? Oder ist es ein Faktor, der in eine Formel mit Entfernungsabhängigkeit eingeht und so zu sinnvollen Korrekturen für nah, mittel und fern führt?

aidualk 30.06.2013 13:36

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1461071)
Interpretiert denn die Kamera den eingestellten Korrekturwert nicht als absolutes Maß?

Ja

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1461071)
Oder ist es ein Faktor, der in eine Formel mit Entfernungsabhängigkeit eingeht und so zu sinnvollen Korrekturen für nah, mittel und fern führt?

Leider nicht. So etwas wäre sehr sinnvoll. Auch Zoom Objektive könnten bei unterschiedlichen Brennweiten möglicherweise unterschiedliche Korrekturwerte gebrauchen. Aber leider entwickelt Sony lieber Toy und Pop Effekte weiter anstatt so was sinnvolles wie die Mikrofokuskorrektur, die bei der A99 auf dem Stand von 2008 ist, identisch zur A900.

RoDiAVision 30.06.2013 13:55

Hallo seven,

laut einem Test in der Zeitschrift Photographie (03/2013) soll die automatische Gesichtserkennung der A 99 hervorragend funktionieren, ich hab´s selbst noch nicht ausprobiert.

Das bei größeren Entfernungen der Autofokus gerne mal daneben liegt, diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

Hier im Forum ist auch schon öfters davon berichtet worden das es am AF-Sensor liegen kann, dieser ist größer als im Sucher angezeigt und kann dann schnell mal auf ein Motiv (neben dem eigentlichen) in der Umgebung (mit größerem Kontrast) scharfstellen.

Mit welchem AF-Modus fotografierst Du?
Ich nutze sehr häufig die DMF Einstellung, hier kann man auch sehr gut den Schärfenpunkt via Kontrastkantenanhebung, auch Focus Peaking genannt, (ich nutze die rote Farbe) beurteilen und gegebenenfalls manuell nachkorrigieren.

seven of9 30.06.2013 15:45

So, ihr habt mich schon wieder erwischt ;) Natürlich meinte ich das 85er... :P

Zur Veranschaulichung hier ein Beispiel-Bild:

Die Gesamt-Ansicht, wo ich scharf-gestellt habe:

-> Bild in der Galerie

Die 100%-Ansicht des scharf-gestellten Bereiches (Gesicht):

-> Bild in der Galerie

Dort im Gras sitzt die eigentliche Schärfe:

-> Bild in der Galerie

Hier ein Bild aus der Nähe, wo das Problem nicht auftritt:

-> Bild in der Galerie

100%-Ansicht:

-> Bild in der Galerie

Ich gestehe, mit Meßtafeln hab ich es nicht so... Tatsache ist aber, dass ich bei keinem anderen Objektiv solche Probleme habe und das auch nicht gewöhnt bin... Für mich und meine Arbeit ist das natürlich entsetzlich, wenn ich mich auf das Arbeitsgerät nicht verlassen kann... vor allem weil die Kamera ja behauptet, dort wäre scharf... Und für solche Fehler ist das Objekiv zu teuer!

Aja, alle Bilder unbearbeitet, nur simulierter Schärfe-Rahmen hinzugefügt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.