![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 2
|
Das geht ja schnell hier,
da sind ja schon ein paar Antworten zusammen gekommen. Ich habe einige Zoom Ĺinsen aus der ersten Minolta Generation 28-85 35-70 35-105 100-200 in näster Zeit soll noch ne 50er Festbrennweite hinzukommen. Eigentlich tendiere ich auch zur alpha 100. Nur wie sieht es mit der Bildqualität (besonders Rauschen ) zwischen der 100er und 200 er alpha aus ? Wenn die 200er da besser währe und weil sie jünger ist würde ich mich vieleicht doch für die 200er entscheiden. Die anderen günstigen alphas scheinen mir in den Funktionen zu sehr Kastriert zu sein um einen Gebrauchtpreis von über 200 euro zu rechtfertigen. Auf live view und auf Klapp- Displays kann ich zu gunsten eines günstigen Preises eig. verzichten. Ja ne alpha 700 währe was feines ,ist mir aber schon zu teuer. @aidualk Wenn du der selbe "aidualk wie aus den Minolta Forum bist habe ich bei dir vor ein paar Jahren das Minolta 28-85 gekauft ! ![]() mfg markus Geändert von Markus82 (24.05.2013 um 16:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|