![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
a) nicht fotografieren b) keine Ahnung haben Wenn eine 10x15-Ausbelichtung für mich nicht relevant ist wird das Rauschen bei mir nicht weniger nur weil 1.000 mal geschrieben wird bei 10x15 ist es nicht zu sehen. Das Rauschen ist noicht absolut, sondern relativ. Ein Großteil des Problems ist der Vergleich mit gut belichteten ISO100. Wenn ich hier ein knapp belichtetes 3.200 dagegen nehme rauscht es halt, wie Hulle. Ob das jetzt akzeptabel ist oder nicht kommt auf den Einzelfall an. Positiv in diesem Fall ist, es wird an einem Bild diskutiert und jeder sieht, wovon die Rede ist. Nutzbar: ja, nein Belichtung ausreichend: ja, nein EBV: ja, nein EBV gut: ja, nein Der Umgang mit Rauschen ist ein Teil des Workflows, oder sollte es sein. Das Rauschen bis 3.200 und 6.400 ist beherschbar, wenn a) man es richtig behandelt und b) auch einige Konsequenzen beachtet werden Und nein Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||
![]() |
![]() |
|
|