Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rauschmonster
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2013, 15:36   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Wieso wird immer davon ausgegangen, dass die Rauschparanoiker
a) nicht fotografieren
b) keine Ahnung haben

Wenn eine 10x15-Ausbelichtung für mich nicht relevant ist wird das Rauschen bei mir nicht weniger nur weil 1.000 mal geschrieben wird bei 10x15 ist es nicht zu sehen.
Ich denke der Aufruf "geht mit High-ISO fotografieren" ist weniger als "Ihr habt keine Ahnung" zu verstehen als ein "traut euch ruhig mal an höhere ISOs ran". Denn viele "Rauschparanoiker" wie Du es nennst, drehen zuerst die Blende maximal auf, die Belichtungskorrektur runter bis zur massiven Unterbelichtung, dann die Zeit lang und erst wenn es gar nicht mehr anders geht vor Schlieren erhöhen sie die ISO auf 400 ( ). Danach heißt es dann - schaut mal wie sch%§$e das aussieht!!!

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das Rauschen ist noicht absolut, sondern relativ. Ein Großteil des Problems ist der Vergleich mit gut belichteten ISO100. Wenn ich hier ein knapp belichtetes 3.200 dagegen nehme rauscht es halt, wie Hulle.
Ist der Vergleich sinnvoll?

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Der Umgang mit Rauschen ist ein Teil des Workflows, oder sollte es sein. Das Rauschen bis 3.200 und 6.400 ist beherschbar, wenn
a) man es richtig behandelt und
b) auch einige Konsequenzen beachtet werden
Absolut! Weil es hier nun auch gut reinpasst kann ich ja nochmal mein ISO3200 Bild (A77) reinnehmen:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/...unkel_crop.jpg

Man sieht ganz gut, dass grundsätzlich einiges gemacht werden kann und dass es nicht nur um reines "Glattbügeln" geht, wie Rausch-EBV oft gesehen wird. Ich meine behaupten zu können, dass man im bearbeiteten Bild mehr Details wahrnimmt als im unbearbeiteten.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Und nein

es ist nicht der Spruch des Tages, sondern die Nervphrase schlechthin, als Schlag ins Gesicht derer, die auch bei ISO oberhalb 400 nach rauscharmen Bilder streben (müssen).
Nimm das nicht so ernst - natürlich gibt es sinnvolle Anwendungen für High-ISO. Auf der anderen Seite schenken sich die Rauschparanoiker bezüglich Objektivität und Nervfaktor auch nichts: Denn jedem Newbie wird sofort klargemacht, dass er sowieso eine Vollformatkamera braucht, weil bei allen anderen Kameras alles nur "wie Hulle" rauscht. Das Rauschthema wurde einfach seit so vielen Jahren gehyped - da schadet es meiner Meinung nach nicht, wenn man das mal ein bisschen geraderückt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2013, 15:53   #2
hajoko
 
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
@dey: klick doch mal in MarieS Signatur auf "Beziehungs-Ohr".
Da kannst du nützliches zu Kommunikation lesen.
__________________
Gruß aus Lüneburg chim
hajoko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 21:34   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich denke der Aufruf "geht mit High-ISO fotografieren" ist weniger als "Ihr habt keine Ahnung" zu verstehen als ein "traut euch ruhig mal an höhere ISOs ran".
Ich hatte leider auf ein verstümmeltes Kommentar reagiert. Uncool
Zitat:
Ist der Vergleich sinnvoll?
Ich dachte schon!?
Wenn nicht ständig erwartet würde, dass 3.200 wie 100 rüberkommt würden weniger bezüglich der High-iso-qualität der einzelnen APS-C-Cams aufkommen.


Zitat:
Nimm das nicht so ernst - natürlich gibt es sinnvolle Anwendungen für High-ISO.
Es nervt mich etwas, dass eine Diskussion abgelehnt wird, nur weil einen selbst dieses Thema nicht interessiert.
Zitat:
Auf der anderen Seite schenken sich die Rauschparanoiker bezüglich Objektivität und Nervfaktor auch nichts: Denn jedem Newbie wird sofort klargemacht, dass er sowieso eine Vollformatkamera braucht, weil bei allen anderen Kameras alles nur "wie Hulle" rauscht. Das Rauschthema wurde einfach seit so vielen Jahren gehyped - da schadet es meiner Meinung nach nicht, wenn man das mal ein bisschen geraderückt.
Ich dachte darum geht es mir!?
Ich kann nicht sagen, ob und wie eine D7000/7100; habe keine. Und die Vergleichsbilder geben auch nur Anhaltspunkte, die man dann in der eigenen Praxis prüfen muss. Was freilich die wenigsten können.
Ansonsten kann ich nur für die A65 Informationen und Hilfe anbieten.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 14:53   #4
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Hallo Leo,

bitte nicht falsch verstehen, ich bin ganz auf deiner Seite mit der Meinung, dass das Rausch-Pixel-Peeping graue Theorie ist und die modernen Sonys durchaus auch bei ISO 3200 oder 6400 zu gebrauchen sind. Bei 10x15 Abzügen sowieso. Ich hab gestern erst in einem eigenen Thread geschrieben, dass ich bei meiner Nex ab jetzt das Stativ zu Hause lassen werde, weil ISO 3200 so wunderbar geht.

Mit deinem Bild wirst du die ewigen Kritiker allerdings nicht bekehren können. Zum einen hilft die Verkleinerung auf die Forengröße schon immens, um Rauschen zu verstecken. Zum anderen sieht man bei deinem Bild leider im Hintergrund, dass es doch ganz schön glattgebügelt wurde. Das würde bei einem normalen Ausdruck niemandem groß auffallen, es gab aber scheinbar Rauschen, dass mit Detailverlust korrigiert werden musste. Insofern ist dein Beispiel nicht geeignet, die Rauschdiskussion zu beenden. Dein Fazit, dass ich aus dem Thread herauslese, unterstütze ich aber voll und ganz: Macht keine 100% Ansichten am Monitor, sondern geht raus und fotografiert, gerne auch mit hoher ISO, denn für den Normalgebrauch reicht das absolut.
Eine Wohltat der letzte Satz
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 15:22   #5
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
Alpha SLT 65

Ich habe sehr viele Bilder aus der Zeit der 1000er Filme, die haben ein teilweise sehr grobes Korn, und so nehme ich dann auch gerne hohe ISO Werte bei meiner Sony her ohne sie hinterher glatt zu bügeln. Mich hat das noch nie sonderlich gestört, die Farben gehen ja spät am Abend oder in der Nacht auch weg. Daher kann ich den letzten Satz von MarieS auch nur unterstützen.
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rauschmonster


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.