Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: SONY Alpha 77 sinkendes Schiff?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2013, 17:54   #1
to_Blind

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Fehmarn
Beiträge: 7
Ich bin ein blutiger Anfänger, der sich bislang nur mit Mittelklasse Digitalkameras rum geärgert hat. Mir sind so viele schöne Bilder einfach so vor der Linse vorbei gerauscht. Jetzt habe ich die Nase voll und möchte das ganze professionell angehen. Es gibt hier an der Volkshochschule auch diverse Kurse, die ich besuchen möchte und auch werde.

Die drei Goldregeln: Blende, Belichtungszeit und ISO habe ich auch schon theoretisch gelernt
Alles weiter möchte ich sehr gerne erlernen und werde ich praxisbezogen üben. Bis dahin lese und schaue ich Fachbezogen Videos über diese Kamera und deren Funktionen.

PS: Nein ich mache auch keinen neuen weitern Trend mehr auf
to_Blind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2013, 17:59   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen.

Kauf dir eine Nikon oder eine Canon, die haben diese Probleme nicht. Dafür haben sie andere.

Nimm eine Kamera in die Hand, mach ein paar Bilder damit. Wenn dir das, was du in der Hand hältst gefällt, kaufen und nicht mehr weiter nachdenken. Fotografieren und Spaß haben.

Ich habe viele Objektive besessen und bin letztendlich immer wieder zu Minolta/Sony zurück gekehrt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 18:00   #3
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von to_Blind Beitrag anzeigen
Ich bin ein blutiger Anfänger, der sich bislang nur mit Mittelklasse Digitalkameras rum geärgert hat. Mir sind so viele schöne Bilder einfach so vor der Linse vorbei gerauscht. ...

PS: Nein ich mache auch keinen neuen weitern Trend mehr auf

Ein neuer Trend? Lol, der Vertipper verleitet zum Mitschmunzeln ;-)

Warst Du bisher aufgrund des AF nicht zufrieden? Was ist Deine Motivwelt, bei der das passiert? So kann man schonmal gezielter beraten.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 18:40   #4
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Ob nun Unter-Mittel oder Oberklasse Kamera, meistens ist das "Problem" hinter der Kamera. War, oder ist bei mir doch nicht anders. Auch nach 40 Jahren knipsen..
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 20:11   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zum Thema A-Mount. Es wäre bei einem Kamerasystem geradezu tödlich, einen so immanent wichtigen Teil wie das Bajonett so zu ändern, sodaß alle bisherigen Objektive Altglas wären. Damit wäre SONY sofort "unten durch" - keiner würde die Fotosparte von SONY mehr ernst nehmen.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2013, 21:43   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Zum Thema A-Mount. Es wäre bei einem Kamerasystem geradezu tödlich, einen so immanent wichtigen Teil wie das Bajonett so zu ändern, sodaß alle bisherigen Objektive Altglas wären. Damit wäre SONY sofort "unten durch" - keiner würde die Fotosparte von SONY mehr ernst nehmen.

meshua
Zudem, wenn man schon SAR glaubt und das "Ende des A-Mount" herbeiredet, sollte man auch SAR-Gerüchte zu einem 400/f4 ebenso ernst nehmen.

Folge: Alles Gerüchte, aber ich für meinen Teil glaube, dass die Aktivitäten an der Linsenfront mehr Wahrheitsgehlat haben, als die mißverständlichen Andeutungen in Bezug auf A77-Nachfolger
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 20:50   #7
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von karwendelyeti Beitrag anzeigen
...meistens ist das "Problem" hinter der Kamera...
Ist ja richtig, nur, ohne Kamera lässt sich schwer was dagegen tun. Man kann ja nicht Alles mit 'ner Seifendose üben.

Zitat:
Zitat von to_Blind Beitrag anzeigen
Es gibt hier an der Volkshochschule auch diverse Kurse, die ich besuchen möchte und auch werde.

Die drei Goldregeln: Blende, Belichtungszeit und ISO habe ich auch schon theoretisch gelernt
Frag vorsichtshalber die Leute von der Volkshochschule, ob die sich auch mit Sony-Kameras auskennen. Mit Sony ist man eine Minderheit und es kommt blöd, wenn Leute, die Dir was erklären sollen, erstmal ratlos vor Deiner Technik stehen. Du solltest im Zweifelsfalle gut Bescheid wissen, wo man was einstellt. Ich kann mich erinnern, dass ich mal verzweifelt nach dem Menü gesucht habe, wo man das Blitzen auf den zweiten Vorhang einstellt. Eine Stunde später fiel mir ein, dass der Einstieg nicht die "Menu"-Taste sondern die "FN"-Taste ist...

Als vierte goldene Regel solltest Du gleich mal verinnerlichen, dass Fotografieren, frei nach Quälix Magath, ein Laufspiel ist. Du musst an der richtigen Stelle stehen, um die richtige Perspektive zu haben. Die Brennweite ist dann nur noch dazu da, das Sensorformat auszunutzen.

Ein Objektiv mit 8-16mm Brennweite ist nichts für Motive, die Dir an der Linse vorbeihuschen.

Mit der A77 kann man eine Weile klarkommen, wenn man mit ihr klarkommt. Dann stört es auch nicht, wenn 3 oder 6 Monate später was besseres kommt. Wenn Du nicht mit ihr klarkommst, kaufst Du Dir 1 Jahr später den Nachfolger und merkst, dass damit Deine Probleme auch nicht gelöst werden. Falls Du vorhast, auf diese Weise zu lernen, würde ich empfehlen, nur gebrauchte Kameras zu kaufen. Dann hält sich beim Wiederverkauf der Verlust in Grenzen. Die Alternative wäre, mal kurz Deine Präferenzen anzureißen. Es ist schon ein Unterschied, ob Du Hunde- oder Pferdeliebhaber bist oder Deine Kinder auf dem Bolzplatz oder beim Abschlussball festhalten willst.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 22:38   #8
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.710
Zitat:
Zitat von to_Blind Beitrag anzeigen
Ich bin ein blutiger Anfänger, der sich bislang nur mit Mittelklasse Digitalkameras rum geärgert hat. Mir sind so viele schöne Bilder einfach so vor der Linse vorbei gerauscht. Jetzt habe ich die Nase voll und möchte das ganze professionell angehen.......

Was (?) hat dich an den Mittelklasse Digitalkameras denn so geärgert?
Zumindest die aktuellen Mitteldklasse DSLRs wie z. b. Canon 60d oder Nikon 7100 sind ja eigentlich nicht wirklich schlecht.
Verglichen mit einer Canon 1er oder einer Nikon D4er ist auch die Sony A77 "nur" (höchstens) Mittelklasse.
Professionell (?) ist so eine Sache. Entweder möchtest du damit Geld verdienen (dann darf die Kombi nicht zu teuer für den gewünschten Zweck werden) oder du möchtest das technisch Beste vom Besten (da reicht APS-C und damit die A77 nicht mehr aus).
Schöne Bilder an der Linse vorbeigerauscht hört sich ein wenig nach AF-Schwierigkeiten an. Was meinst du damit?

Zum Lernen ist die A77 vermutlich etwas "overdressed". Einem Fahrschüler würde ich auch nciht gleich einen Ferrari oder eine Fireblade in die Hand drücken, damit er damti etwas üben könnte.
Erst wenn du etwas "geübt" hast, wirst du (völlig unabhängig von der Diskussion zukünftig Spiegel oder nicht) beurteilen können, was du brauchst und (viel wichtiger) was nicht.

Sag mal was von deinen Wünschen an die Kamera / die Objektive.
Was soll die Kombination denn so können?

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 23:02   #9
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen

Was (?) hat dich an den Mittelklasse Digitalkameras denn so geärgert?
Zumindest die aktuellen Mitteldklasse DSLRs wie z. b. Canon 60d oder Nikon 7100 sind ja eigentlich nicht wirklich schlecht.
Ich denke eher, dass er mit Mittelklasse Digitalkameras bessere Kompakte oder Bridges meinte.
Aber warum sollte er nicht mit einer A77 einsteigen? Sie hat doch alle Funktionen einer sogenannten "Einsteigerkamera" und was darüber hinaus ist kann man peu á peu dazulernen!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 23:25   #10
smax
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
ich habe mit dem Threadersteller eines gemeinsam: ich bin ein blutiger Anfänger
um Weihnachten rum hab ich meine A65 gekauft und lerne seither jeden Tag ein bischen dazu. Peu á peu, Stück für Stück....
Klar war es wichtig, ob ich die A57 oder 65 nehme, glaub da gibts hier noch einen Thread von mir - aber letztendlich: beide Kameras können so unendlich viel mehr liefern als ich derzeit in der Lage bin abzurufen.

von daher - lieber Threadersteller: backe kleinere Brötchen.

SELBST WENN du dir heute die 77 kaufst, Sony MORGEN die 77 einstellt, das SLT-Prinzip über Bord wirft, plötzlich SLRs produziert, selbst dann wirst du noch lange lange Zeit brauchen, deine 77 zu verstehen. Fotografie zu verstehen, das Handwerk zu erlernen. Und wenn du in zwei, drei Jahren soweit bist, dass du ein TopFotograf bist - dann kannst Du dir immer noch eine in zwei drei Jahren aktuelle Sony oder vergleichbares Derivat kaufen.
Was ich sagen will: "Die ultimative Sicherheit" gibt es nicht, mach dich locker. Du kaufst heute für viel Geld und morgen kommt was neues um's Eck.

Und?

Drauf gesch.... Sorry, aber du wirst nie und immer überall up2date sein. Ich kenne zwei Fotografen, die holen aus einer alten Standardknipse mehr raus, als ein Möchtegernknipser mit einer D4. Warum? Weil sie einfach ein Auge und das Faible haben Fotos zu machen Weil ihnen "Bilder machen" in Fleisch und Blut übergegangen ist....

Zitat:
Ich bin ein blutiger Anfänger, der sich bislang nur mit Mittelklasse Digitalkameras rum geärgert hat. Mir sind so viele schöne Bilder einfach so vor der Linse vorbei gerauscht. Jetzt habe ich die Nase voll und möchte das ganze professionell angehen. Es gibt hier an der Volkshochschule auch diverse Kurse, die ich besuchen möchte und auch werde.

Die drei Goldregeln: Blende, Belichtungszeit und ISO habe ich auch schon theoretisch gelernt
Alles weiter möchte ich sehr gerne erlernen und werde ich praxisbezogen üben. Bis dahin lese und schaue ich Fachbezogen Videos über diese Kamera und deren Funktionen.
Alles gut, ein sehr löblicher Ansatz, geht mir ganz genauso.
Aber löse dich von dem Ansatz, es muß ne 77er sein. Und - oh weh? was ist wenn Sony die morgen abkündigt?

Im eSports Bereich gibts nen SAtz der lautet: "good equipment means not good aiming"
soll heissen - nur ne gute Kamera macht noch keine guten Bilder.

mir ist das mit ISO, Belichtung, Blende bla bla auch alles klar, alles easy, alles roger.
und dennoch lerne ich jedes Mal dazu. Warum? Weil Fotografie nicht zu erlernen ist über 3 Bücher und 5 HowTo's sondern ein immer und immer wieder feststellen, daß das Bild scheisse ist weil man mal dies und dann dies und dann das und dann das nicht richtig getroffen hat. Das dauert einfach und ist nicht mit "ich les mal 3 Bücher und kann dann fotografieren" getan. Und glaub mir - ich weiß wovon ich rede, ich kämpfe peu á peu auch durch die Thematik....

Wenn du dir heute ne 77 kaufst, dann bist du erstmal zwei drei Jahre beschäftigt, die Kamera an die Grenzen zu bringen. Und was bis dahin ist - das weiß eh keiner.....

Geändert von smax (04.05.2013 um 06:18 Uhr)
smax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: SONY Alpha 77 sinkendes Schiff?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.