![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2013
Ort: Fehmarn
Beiträge: 7
|
Zitat:
alternative zu Sony, da ich die 77 in Kits und aber auch als solo Body preislich verglichen habe, da kam ich durch reinen Zufall auf die Sigmas und habe mir zu den Objektiven Kritiken und Tests durchgelesen. Da gibt das aber ich Nachbar - Forum ein Freund der Bilder, der einfach mit den Teilen kein Glück hatte. Und mich freundlichst darauf hingewiesen hat, dass es besser wäre kein Sigma in Verbindung mit einer Alpha zu paaren. Weil siehe auch hier: Wer hat tatsächlich ein Sigma-Getriebe geschrottet? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Vielleicht solltest Du eine Preisklasse niedriger einsteigen, um Dir weniger 100%ig sicher sein zu müssen?
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Zitat:
Nun, deshalb habe ich das ja geschrieben. ![]() ![]() Für die Sony Objektive spricht mittlerweile - neben der Qualität - ja auch die interne Korrektur in der Kamera. Was auch immer da an neuen Modellen in diversen Glaskugeln auftaucht - all das macht die ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|