Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: RX100 Polfilter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2013, 11:30   #11
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von BicTic Beitrag anzeigen
Ein bischen von beidem
Wirksamkeit steht für mich aber im Vordergrund!
Wirksamkeit des Polfilters ist gut und mit bekannten Markenfiltern zu vergleichen.

Qualitätsverlust ist für mich auf den ersten Blick nicht sichtbar, habe das jetzt aber auch nicht mit Pixelpeeping genauer untersucht.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2013, 19:43   #12
maxwells78
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
Alpha 700

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Was an Information nicht auf den Sensor gebannt wurde, kannst Du auch im Nachhinein nicht herausarbeiten. Einen Himmel blauer und kontrastreicher zu machen, ist oft nachher möglich. Aber die Spiegelung einer Scheibe in eine klare Durchsicht zu verwandeln, wird Dir nicht möglich sein.

Ich habe übrigens zusätzlich zum Polfilter auch noch ein reines magnetisches Filtergewinde gekauft, um damit z.B. Graufilter an die RX100 zu adaptieren. Sehr praktisch das ganze und eigentlich möchte ich auch für die größeren normalen Objektive für NEX und DSLR die Filter nur noch über Magneten adaptieren. Die Schrauberei kann oft schon nerven.

Viele Grüße

Stephan


Ich habe mir auch den CPL Magfilter 42mm bestellt, was genau benötige ich, wenn ich auch einen ND Filter nutzen möchte?
Kann ich da den Magnetaufkleber drauflassen, wird der sogar für den ND Filter Adapter benötigt?
Ich kann leider nicht ganz folgen, vielleicht könntest Du mir einen Amazon oder eBay Link zukommen lassen, was ich genau dafür bestellen muss, wäre echt dankbar.

Weiß jemand, ob von Carry Speed eventuell auch mal ein ND Filter auf den Markt kommt, wäre doch eine kleine Sache und man könnte sich aussuchen, was man vor die Linse packt, ND oder CPL.


Beste Grüße
Elmar
maxwells78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2013, 23:02   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von maxwells78 Beitrag anzeigen
man könnte sich aussuchen, was man vor die Linse packt, ND oder CPL.
Für die RX100 brauchst du keinen CPL. Weil da keine spiegelnden Elemente im Strahlengang sind, reicht ein linearer Filter völlig aus. D.h. du kriegst dieselbe Qualität für weniger Geld oder bessere Qualität für dasselbe Geld.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 00:38   #14
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von maxwells78 Beitrag anzeigen
Ich habe mir auch den CPL Magfilter 42mm bestellt, was genau benötige ich, wenn ich auch einen ND Filter nutzen möchte?
Kann ich da den Magnetaufkleber drauflassen, wird der sogar für den ND Filter Adapter benötigt?
Der aufgeklebte Ring ist der gleiche.

Zitat:
Zitat von maxwells78 Beitrag anzeigen
Weiß jemand, ob von Carry Speed eventuell auch mal ein ND Filter auf den Markt kommt, wäre doch eine kleine Sache und man könnte sich aussuchen, was man vor die Linse packt, ND oder CPL.
Sieht nicht so aus. Aber wenn Du das Gewinde zusammen mit einem ND-Filter Deiner Wahl kaufst, dann hast Du doch genau die Möglichkeit, den CPL oder ND beliebig zu tauschen. Es gibt jetzt auch kleinere Filterdurchmesser als am Anfang.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 15:53   #15
maxwells78
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Der aufgeklebte Ring ist der gleiche.



Sieht nicht so aus. Aber wenn Du das Gewinde zusammen mit einem ND-Filter Deiner Wahl kaufst, dann hast Du doch genau die Möglichkeit, den CPL oder ND beliebig zu tauschen. Es gibt jetzt auch kleinere Filterdurchmesser als am Anfang.

Stephan

Wonach genau muss ich da suchen?
Ich möchte nichts falsches kaufen.
Also, einen ND Filter den ich mit dem Magnetring zusammen benutzen kann.
maxwells78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2013, 23:11   #16
maxwells78
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Für die RX100 brauchst du keinen CPL. Weil da keine spiegelnden Elemente im Strahlengang sind, reicht ein linearer Filter völlig aus. D.h. du kriegst dieselbe Qualität für weniger Geld oder bessere Qualität für dasselbe Geld.
Der CPL funktioniert einwandfrei an der RX100, Spiegelungen in Fenster, Aquarium, etc verschwinden aus einem bestimmten Winkel und auch farblich kann man das ein oder andere rausholen, wie bei einer großen Kamera, der CPL von Carry Speed ist echt genial praktisch, schon wegen dem Magnethalter
maxwells78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 16:42   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von maxwells78 Beitrag anzeigen
Der CPL funktioniert einwandfrei an der RX100
Natürlich, ich hab ja nichts Gegenteiliges behauptet. Ich hab nur geschrieben, daß ein zirkularer Polfilter die Sache unnötig teuer macht, weil an spiegellosen Kameras ein linearer Polfilter genau so gut funktionieren würde.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 16:59   #18
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Natürlich, ich hab ja nichts Gegenteiliges behauptet. Ich hab nur geschrieben, daß ein zirkularer Polfilter die Sache unnötig teuer macht, weil an spiegellosen Kameras ein linearer Polfilter genau so gut funktionieren würde.
erklär mir das mal, wie es bei der Nex funktioniern soll
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 17:53   #19
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Erklär mal, was das für eine Frage ist ... draufschrauben und benutzen, was sonst?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 19:16   #20
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
wieso sollte ein circ. Polfilter bei der Nex unnütz sein?
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100: RX100 Polfilter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.