![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 13
|
Dazu eine Frage vom Nichtprofi:
Könnte ich nicht alternativ ein RAW am Rechner mit einem Polfilter bearbeiten (z.B. Color Efex Pro oder andere)? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Ich habe übrigens zusätzlich zum Polfilter auch noch ein reines magnetisches Filtergewinde gekauft, um damit z.B. Graufilter an die RX100 zu adaptieren. Sehr praktisch das ganze und eigentlich möchte ich auch für die größeren normalen Objektive für NEX und DSLR die Filter nur noch über Magneten adaptieren. Die Schrauberei kann oft schon nerven. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 13
|
Hallo Stephan,
danke für Deine Antwort. Werde mir so ein Teil höchstwahrscheinlich auch zulegen. Warte aber derzeit noch auf mein Schätzchen und werde erst einmal Erfahrungen sammeln. VG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Noch als kleine Erläuterung zu dem, was Amateur bereits geschrieben hat: Bei den kleinen Sensoren ist der Dynamikumfang deutlich geringer als bei einer aktuellen DSLT oder SLT. daher ist das Risiko des ausgebrannten Himmels, der sich nicht wiederherstellen lässt, auch größer. Der Polfilter reduziert auch Reflexe an Blatt- oder Gesteinsoberflächen, wodurch die Aufnahmen mit Polfilter häufig ansprechendere Farben haben, die sich ebenfalls mit EDV nicht immer so erreichen lassen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Zitat:
LG Christoph |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Geht es Dir um die Wirksamkeit oder um Qualitätsverlust? Draußen ist es derzeit so grau, dass eigentlich keine typische Polfilterzeit ist. Für einen Auflösungsvergleich würde das natürlich keine Rolle spielen, eine beliebige Vergleichsaufnahme könnte ich jederzeit machen und hochladen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Ein bischen von beidem
![]() Wirksamkeit steht für mich aber im Vordergrund! LG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Kreis GP
Beiträge: 28
|
![]()
Lassen sich so auch Nahlinsen an die RX100 adaptieren?
Geändert von ddd (10.02.2013 um 22:18 Uhr) Grund: quote-tag repariert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Moin,
ich denke schon, wenn das ganze nicht zu schwer wird. Diese Ringe gibt es in 52mm und inzwischen auch 49mm Durchmesser und Sie bieten Dir halt einfach das Schraubgewinde eines klassischen Objektivs für die RX100. Nur ist eben das Gewicht schon kritisch, weil sie zum einen von Magneten gehalten werden und zum andern der Tubus des RX100 sicherlich auch nicht für zusätzliche schwere Lasten ausgelegt ist. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Warstein
Beiträge: 133
|
![]() Zitat:
Ich habe mir auch den CPL Magfilter 42mm bestellt, was genau benötige ich, wenn ich auch einen ND Filter nutzen möchte? Kann ich da den Magnetaufkleber drauflassen, wird der sogar für den ND Filter Adapter benötigt? Ich kann leider nicht ganz folgen, vielleicht könntest Du mir einen Amazon oder eBay Link zukommen lassen, was ich genau dafür bestellen muss, wäre echt dankbar. Weiß jemand, ob von Carry Speed eventuell auch mal ein ND Filter auf den Markt kommt, wäre doch eine kleine Sache und man könnte sich aussuchen, was man vor die Linse packt, ND oder CPL. Beste Grüße Elmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|