SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100: RX100 Polfilter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129040)

Reisefoto 08.02.2013 02:04

RX100 Polfilter
 
Ich habe mir kürzlich folgendes 42mm Polfilter bestellt für die RX100 und jetzt erhalten:
http://www.carryspeed.com/products/magfilter
Am Objektiv wird ein ganz dünner und schmaler Ring angeklebt, an dem das Filter mittels Magnet hält. Die Montage ist sehr einfach und es liegt ein Ersatzklebering bei. Auch ein (viel zu großes) Täschchen für den Polfilter liegt bei, ein Kästchen aber nicht.
Preis: 29,99 US$ (Einführungspreis) + 10 US$ Versand nach Deutschland. Mit ca. 30 Euro inkl. Versand ist man also derzeit dabei.

Verpackung, Polfilter (mit Schutzfolie) und RX100 mit bereits aufgeklebtem Haltering (umgibt den geriffelten Bereich):

-> Bild in der Galerie

Detail Objektiv mit Haltering:

-> Bild in der Galerie

Aviatr 08.02.2013 12:27

Dazu eine Frage vom Nichtprofi:

Könnte ich nicht alternativ ein RAW am Rechner mit einem Polfilter bearbeiten (z.B. Color Efex Pro oder andere)?
:?:

amateur 08.02.2013 12:51

Zitat:

Zitat von Aviatr (Beitrag 1412927)
Könnte ich nicht alternativ ein RAW am Rechner mit einem Polfilter bearbeiten (z.B. Color Efex Pro oder andere)?
:?:

Was an Information nicht auf den Sensor gebannt wurde, kannst Du auch im Nachhinein nicht herausarbeiten. Einen Himmel blauer und kontrastreicher zu machen, ist oft nachher möglich. Aber die Spiegelung einer Scheibe in eine klare Durchsicht zu verwandeln, wird Dir nicht möglich sein.

Ich habe übrigens zusätzlich zum Polfilter auch noch ein reines magnetisches Filtergewinde gekauft, um damit z.B. Graufilter an die RX100 zu adaptieren. Sehr praktisch das ganze und eigentlich möchte ich auch für die größeren normalen Objektive für NEX und DSLR die Filter nur noch über Magneten adaptieren. Die Schrauberei kann oft schon nerven.

Viele Grüße

Stephan

Aviatr 08.02.2013 13:37

Hallo Stephan,

danke für Deine Antwort.
Werde mir so ein Teil höchstwahrscheinlich auch zulegen.
Warte aber derzeit noch auf mein Schätzchen und werde erst einmal Erfahrungen sammeln.
VG

Reisefoto 08.02.2013 18:03

Noch als kleine Erläuterung zu dem, was Amateur bereits geschrieben hat: Bei den kleinen Sensoren ist der Dynamikumfang deutlich geringer als bei einer aktuellen DSLT oder SLT. daher ist das Risiko des ausgebrannten Himmels, der sich nicht wiederherstellen lässt, auch größer. Der Polfilter reduziert auch Reflexe an Blatt- oder Gesteinsoberflächen, wodurch die Aufnahmen mit Polfilter häufig ansprechendere Farben haben, die sich ebenfalls mit EDV nicht immer so erreichen lassen.

Schnapper47 08.02.2013 18:26

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1412937)
Ich habe übrigens zusätzlich zum Polfilter auch noch ein reines magnetisches Filtergewinde gekauft, um damit z.B. Graufilter an die RX100 zu adaptieren.

Lassen sich so auch Nahlinsen an die RX100 adaptieren?

amateur 08.02.2013 18:46

Moin,

ich denke schon, wenn das ganze nicht zu schwer wird. Diese Ringe gibt es in 52mm und inzwischen auch 49mm Durchmesser und Sie bieten Dir halt einfach das Schraubgewinde eines klassischen Objektivs für die RX100. Nur ist eben das Gewicht schon kritisch, weil sie zum einen von Magneten gehalten werden und zum andern der Tubus des RX100 sicherlich auch nicht für zusätzliche schwere Lasten ausgelegt ist.

Stephan

BicTic 18.02.2013 13:40

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1413015)
daher ist das Risiko des ausgebrannten Himmels, der sich nicht wiederherstellen lässt, auch größer. Der Polfilter reduziert auch Reflexe an Blatt- oder Gesteinsoberflächen, wodurch die Aufnahmen mit Polfilter häufig ansprechendere Farben haben, die sich ebenfalls mit EDV nicht immer so erreichen lassen.

Da ich auch schon mit dem Gedanken gespielt hab, mir für die RX100 Magfilter zu besorgen würden mich Testbilder sehr interessieren. Könntest Du mal Vergleichsbilder mit und ohne Filter posten?

LG Christoph

Reisefoto 18.02.2013 13:51

Geht es Dir um die Wirksamkeit oder um Qualitätsverlust? Draußen ist es derzeit so grau, dass eigentlich keine typische Polfilterzeit ist. Für einen Auflösungsvergleich würde das natürlich keine Rolle spielen, eine beliebige Vergleichsaufnahme könnte ich jederzeit machen und hochladen.

BicTic 21.02.2013 10:47

Ein bischen von beidem :)
Wirksamkeit steht für mich aber im Vordergrund!

LG Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.