![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 135
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Andere Ports bei XP. Die Probleme bei Linux sind soundso immer andere.
Es kann sein, dass ein Port durch eine frühere Installation hängt, also Kabel umstecken. Allerdings ist dein Problem, dass die Installation abbricht, das ist was anders. Habe ich übersehen. Was installierst denn überhaupt. Bei XP hast das eh als Admin installiert? Ereignislog zeigt nichts an? Ich nehme an, dass er irgendwo, wo er hinschreiben will, keine Rechte hat. Das kommt manchmal vor. Wenn alle Stricke reißen, kann mit Sysinternal Tool wie Filemon oder Regmon die Installation loggen. Dann siehst normal recht schnell, wo ein Access denied kommt. Ist halt meine Vermutung, kann aber natürlich was anders sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
Nimm eine normale SDHC-Karte, keine SDXC, und formatiere sie am Rechner mit FAT32.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 55
|
![]() Zitat:
Aus über 12 Jahren Erfahrung mit Speicherkarten in Digitalkameras ... mein Fazit: nur in der Kamera formatieren gewährleistet (zumindest bei mir CF und SDHC) mit 6 Digicams im Einsatz über die Zeit bisher Null-Problemo bei Ausfällen! Das heißt auch, wenn die mit Fotos oder Videos beschriebene Karte gelöscht werden kann; dann lösche ich nicht, sondern formatiere die Karte in der Kamera. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Das ist ein endloses Thema
![]() ![]() Bei den heutigen riesigen Speicherkapazitäten formatiere ich aber praktisch gar nicht mehr, sondern lasse die Bilder einfach als zusätzliche Sicherheitskopie so lange auf der Karte, bis der Platz knapp wird, und lösche dann jeweils nur die ältesten Ordner. Hier ging es aber darum, aus Kompatibilitätsgründen ein bestimmtes Dateisystem auf der Karte sicherzustellen. Und da man in der Kamera ja keine Wahl zwischen FAT16, FAT32 oder exFAT hat, bleibt da nur das Formatieren am PC.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (15.04.2013 um 18:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 135
|
Teilerfolg
so, jetzt komm ich wenigstens an meine Bilder :-)
https://www.microsoft.com/de-de/down....aspx?id=19364 Hier findet man einen (deutschen) Treiber für das exfat Dateisystem. Damit sind die Dateien abrufbar. Jetzt muss ich das selbe nur noch für Linux finden. Da gibts zwar auch einen Treiber, aber der Download geht nicht Beste Grüsse, der Abend ist wenigstens teilgerettet, tox |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Ah, gut. Trotzdem die Frage: Was für eine Speicherkarte hast du da drin? Meines Wissens formatiert die NEX erst ab 64GB mit exFAT, mit einer 32GB-Karte hättest du das Problem vermutlich gar nicht gehabt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 135
|
Zitat:
Ich dachte, damit bin ich auf der sicheren Seite. Steht das irgendwo und ich hab es überlesen oder sind das Erfahrungswerte? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.04.2013
Beiträge: 135
|
gefunden - es steht im Handbuch auf Seite 204 :-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Mein iPad erkennt exfat leider auch nicht (64GB Karte). Gibt's da ein workaround?
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|