SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Samyang Festbrennweite "anschließen" manuel fokussieren
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2013, 22:49   #22
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von uomo Beitrag anzeigen
Die Optiken sind identisch, nur äußerlich sind sie unterschiedlich.
Ah, danke. Gut zu wissen, falls einem mal eins der beiden Objektive günstig über den Weg läuft.

Zitat:
Zitat von uomo Beitrag anzeigen
Warum es einmal 85/1.4 und dann 85/1.5 heißt bleibt mir verschlossen.
Die F-Skala bezieht sich auf das geometrische Verhältnis Brennweite:Blendendurchmesser. Der Wert ist maßgeblich für die Freistellung.
Die T-Skala bezieht sich auf die Lichtmenge, die am Sensor ankommt. Der Wert ist maßgeblich für die Belichtung.

Bei einem idealen Objektiv wären beide Werte gleich. In der Realität geht aber je nach Konstruktion immer etwas Licht im Objektiv durch Absorption, Reflexion oder Streuung verloren, deswegen ist der T-Wert größer als der F-Wert. Im Video-Bereich arbeitet man lieber mit der T-Skala, damit es bei einem Objektivwechsel keine Helligkeitssprünge im Film gibt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.