![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
1. Ist ja schon irre, welche Lawine wir losgetreten haben.
2. @ Sofian Das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen. Ich habe mich in den letzten Jahren in vielen Foren beteiligt. Das SUF ist das erste, bei dem die notorische Kleinschreiberei regelmäßig moniert wird. Wenn wir unsere Identität wahren wollen, müssen wir uns auf unsere Sprache besinnen. Weder Briten noch US-Amerikaner kennen das Problem. Für die gibt es sowieso nur ihre eigene Sprache. Andererseits übertreiben die Franzosen ihren Sprachgebrauch bis (in meinen Augen) ins Lächerliche. 3. Beispiel Fokus Peaking - Fokus Markierung: Der erste Begriff ist denen bekannt, die eine Kamera benutzen, die diese Eigenschaft hat (Handbuch). Der Begriff FM sagt m.E. aus, dass die Stelle auf dem Bildschirm (Display) markiert ist, die durch die Einstellung scharf abgebildet wird. Ist auch NichtSonianern in meinen Augen einleuchtend. Man könnte ja noch Fokus übersetzen, aber das Lateinische ist schon wesentlich mehr integriert. Was mich stört sind z.B. Begriffe wie updaten oder geupdatet.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|