![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
![]()
Bei "Strang" hab ich immer ungute Assoziationen.
Die wörtliche Übersetzung wäre eigentlich "Faden" - passt auch nicht so richtig. Wenns wirklich nicht englisch/amerikanisch sein darf, versuch ichs gerne mal mit "Thema" --
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Das Ding in Zukunft Thema zu nennen finde ich gut.
An Moderator: kann das Wort th... automatisch in Thema umgewandelt werden?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich bin dagegen.
Ich kann zwar verstehen, dass es Leute gibt, die fremdsprachliche Wörter nicht gebrauchen wollen, aber das soll bitte jedem Schreiber selbst überlassen bleiben. Es gibt inzwischen zu viele ausgeliehene Wörter, die man heute einfach verwendet, die nicht aus der deutschen Sprache stammen. Sprachlich 100% reine Texte zu verfassen, zwingt manchmal zu unverständlichen Umschreibungen von Dingen, die man unter ihrem gewohnten Namen kennt.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
So, und nun bitte zurück zum eigentlichen Thema des Th...s!
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||||
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
Der Sprachqualität ein eigenes Thema geben!
Dies ist eine typische Erscheinung, die Diskutanten zweigen in ein "Neben"thema ab, das aber schon das Gewicht eines selbständigen Themas hat.
Ich vermute, dass es in's Café gehören würde. Zitat:
Zitat:
Deren -- gfds.de -- Auffassung unterstütze ich voll und ganz: fremdsprachige Wörter nicht zu verwenden, wenn es passende deutsche für den Sachverhalt gibt ![]() finde ich gut ![]() Zitat:
![]() ![]() Aber ein Appell an die Nutzer dieser Seite, weniger Kauderwelsch zu schreiben, fände ich sehr angebracht ![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Geändert von renus (01.02.2013 um 13:21 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Mein Schlüsselerlebnis in diesem Fall ein Genetikprofessor Ende der 60er Jahre: "Kommen Sie in mein Office. Da werde ich Sie checken". Man muss dem Mann zugute halten, dass er mehrere Jahre in den USA zugebracht hatte. Viel schlimmer finde ich die notorischen Kleinschreiber.
Das könnten wir sicher gut im Café weiter diskutieren.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
|
...und genau das dürft ihr jetzt tun.
![]() *kleb* *schneid* *rüberschieb*
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Du solltest die Korrekturen auf eigene Beiträge ausdehnen, damit Dir sowas
nicht durch die Lappen geht ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
|
Ich hab den Satz jetzt mehrfach gelesen...was bitte ist daran falsch?
Bin ich also blind? Oder hat sich da jemand ein saftiges Eigentor kreiert?
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
http://de.wiktionary.org/wiki/promovieren
Ich nehme an, das ist gemeint. Ist aber gepresstes Latinum ![]() Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|