![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Es geht beim elektr. Verschluß sehr wohl um die a99, nämlich um die Nutzbarkeit des Features an sich.
Sony bleibt in der BDA bewußt äußerst vage (auch in anderen Punkten), somit stellt sich für mich (als a77 Nutzer) die Frage, ob man dieses Feature als Nutzer von nicht-nur-Sony Objektiven nicht generell ausschalten sollte. Denn bei jedem Objektivwechsel zu berücksichtigen, ob man da gerade ein ESF-taugliches oder gar -unterstütztes Objektiv montiert und ob das bei den zu erwartenden Belichtungsparametern eine Rolle spielen könnte oder nicht um dann ggf. in den Tiefen der Menüs etwas umzustellen ist wohl jenseits von praktikabel. Eine Dreiteilung: ESF "an", "aus", "an bei unterstützten Objektiven" wäre sinnvoller und kaum schlechter zu kommunzieren als Sony dies bislang macht. Signifikant besser wäre eine Objektiv-ID abhängige Einstellung, wie sie bereits für die Mikro-AF Korrektur existiert. Bleibt unter'm Strich: mit Sony Objektiven fährt man aus Sony Sicht besser, Objektiv-Korrektur, AF-D, ESF etc. Wie toll man das als Kunde findet kann man mit seinem Geldbeutel zeigen, wenngleich Alternativen schwer zu finden sind. Die Ansicht "es ist ja dokumentiert also beschwer dich nicht" teile ich hingegen gar nicht. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|