Zitat:
Zitat von fotomartin
Das Sony durch die Nicht-realisierung so eines Nischen-Features die Kamera's zur Konkurrenz abgrenzen wollte, finde ich ziemlich weit hergeholt. Denn letztlich ändert es nichts an der Qualität der Kamera.
|
Ein Nischen-Feature? Ich glaube, Du hast keine Ahnung davon, wie viele diese Funktionen nutzen! Wesentlich mehr user benutzen diese Funktion für die HDR-Berechnung als zum auswählen der richtigen Belichtung. Wozu ist sie also überhaupt eingebaut? Aber selbst wenn es ein Nischen-Feature wäre, wer hindert Sony daran, die Funktion umzubauen? Es kostet nicht einmal was und ist einfacher als der momentane Bracketingmodus, da es nur zwei Dinge einzustellen gibt, nämlich den EV-Abstand und die Anzahl der gewünschten Bilder ...

Die Auswahl des Belichtungsabstandes zeigt mir, woher die Idee kommt - kein vernünftiger Mensch macht für HDR eine Reihe aus 5 Bildern mit 0,3 EV Abstand! Sinn macht dieser Modus also nur dann, wenn ich unterschiedliche Belichtungen zu Auswahl haben möchte! Wobei wir wieder bei der Historie sind, woher der unsägliche Modus kommt ...
Zitat:
Zitat von fotomartin
Meine Meinung ist, dass Sony das eben leider nur aus Ingenieursperspektive gelöst hat.
|
Genau daran scheitert es. Was sie selber denken ist gut und auf andere wird nicht gehört. Der Japaner ist perfekt und auf andere einzugehen ist ein Eingeständnis der eigenen Unvollkommenheit! Das ist leider in der Religion und Lebensauffassung der Japaner begründet ...
Zitat:
Zitat von usch
Ich denke, das Ganze läßt sich historisch erklären.
Bei der Minolta D7D gab es ...
|
Ich wiederun denke auch, aber dass dieser "Designfehler" ganz wo anders zu suchen ist. Schon lange in der Analogzeit hatten diverse Kameras die Möglichkeit, 3 oder 5 Aufnahmen mit einem Klick zu machen. Das hatte aber nicht den Zweck, HDR`s zu machen, sondern um von einer Szenerie 3 (5) unterschiedliche Originale zu bekommen. EBV gab es ja noch nicht und so suchte man sich die beste Belichtung aus ...
Zitat:
Zitat von usch
Serienaufnahme oder Bracketing wäre damit also ohnehin nicht machbar. Das ist ein Designfehler der Fernbedienung, nicht der Kamera.
|
Quatsch, wo steht denn, dass man mit einer FB nicht einen Vorgang auslösen kann, der 3 oder mehr Aufahmen macht? Das wäre so, als ob mit FB ein an der Kamera befestigter Blitz nicht auslöst, weil die FB das nicht kann ... schließlich ist der Auslöseknopf heutzutage kein mechanisches Element mehr sondern ein Taster, der auslösen kann, was er will!
Zitat:
Zitat von usch
... aber technisch offensichtlich nicht zu Ende gedacht.
|
Davon rede ich doch dauernd - nicht zu Ende gedacht bzw. nur in der Historie gedacht. Die Bracketing-Funktion der Analogkameras benötigt heute niemand mehr - schließlich gibt es die EBV. Stattdessen wird dieser Modus für HDR-Reihen eigentlich zweckentfremdet, denn dafür ist (und war) er nicht gedacht. Deshalb sollte er - zunindest bei den höherwertigen Modellen - schleunigst gegen einen optimierten Modus für HDR ausgetauscht werden. Aber was machen die Techniker? Sie bauen gekünstelte HDR-Modis ein, die man nicht beeinflussen kann ...
Bei HDR möchte ich selber die Kontrolle übernehmen und nicht einer Automatik überlassen!