![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 56
|
![]()
Hallo Gemeinde,
Also dafür (A99) hat sich das fast eine Jahr warten ohne Zwischenlösung mit A77 gelohnt. ![]() ![]() ![]() Endlich habe ich ein fernünftiges Werkzeug für meinen Aufgabenbereich und inZusammmenarbeit mit dem Z1635 genau das was ich gesucht habe. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=115251 Dazu noch Herzlichsten Dank an die Unterstützung von einigen hier im Forum ![]() ![]() Bin jetzt seit gestern Abend dabei alles zu ergründen und bin im groben schon mal die wichtigsten Sachen durchgegangen alles super alles funktioniert, doch dann das? ich finde die Aktivierung der Kantenanhebefunktion nicht, habe nur im Menü 3.Einstellungsreiter Kantenanhebungsstufe und Kantenanhebungsfarbe gefunden und eingestellt, aber ich finde nicht die aktivierung, bin jetzt beide Anleitungen durch und finde nichts ![]() ![]() Auf dem AlpaFestival war sie Permanent eingeschaltet und da habe ich auch nichts gefunden zum abstellen, demzufolge ![]() ![]() ![]() Hoffe es kann mir jemand helfen ( oder Kamera defekt?) Grüße aus Rostock Steffen Endlich A99 Besitzer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Herborn
Beiträge: 103
|
Du mußt einfach nur in den manuellen Modus wechseln.
Da habe ich mich zweideutig ausgedrückt, ich meine den mauellen Focus und nicht den M-Modus ;-) Geändert von hwei (04.11.2012 um 15:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
MF oder auch DMF. Bei letzterem hast du die Peaking-Anzeige und trotzdem Autofokus (allerdings wird dann bei Objektiven mit Stangenantrieb bei jeder Aufnahme das AF-Getriebe ein- und ausgekuppelt).
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) Geändert von usch (04.11.2012 um 15:52 Uhr) Grund: Nachtrag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.02.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 56
|
![]() Zitat:
DMF kannte ich bisher nicht aber genau das war es,habe bis jetzt nur ssm Objektive und finde es super eingreifen zu können. So jetzt werde ich mal weiter experementieren ( arbeite gerade mit der Remote Kontroll funktion klappt schon ganz gut, wenn dann noch meine Hdmi Eingangskarte für mein Lapi da ist habe ich ja noch das Live Bild und das ist dann schon ne feine sache für meine Projekte ![]() Grüße aus Rostock Steffen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Dürfte bei der A99 auch nicht anders sein wenn ich mich recht erinnere an meinen mehrstündigen Spaziergang mit der A99 beim Festival....
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Jein. Die Doppelbelegung des AF-Schalters "A = AF-A" oder "A = DMF" gibt es bei der A99 nicht mehr, AF-A und DMF sind jetzt als separate Einstellungen direkt anwählbar. Die Funktion ist aber in der Tat die gleiche.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Diese Variante würde mir an der A77 sogar besser gefallen, aber kommt man dann auch noch bei Bedarf schnell in den MF-Modus bei der A99 für die Verwendung der Sucherlupe?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Für die schnelle Umschaltung gibt es ja die AF/MF-Daumentaste.
Die normale Umschaltung finde ich etwas fummeliger als bei den früheren Modellen, weil der Drehschalter dem "Silent Controller"-Rad weichen mußte, das keine Rasten und keine Beschriftung hat. Man muß erst die Taste auf dem Rad drücken, dann erscheint das AF-Menü im Display bzw. Sucher, dann durch Drehen die gewünschte Betriebsart auswählen, und dann nochmal den Knopf drücken, um das Menü wieder auszublenden. Wenigstens hat man die Reihenfolge der Einstellungen beibehalten, man kann also nach wie vor ohne hinzusehen "ganz nach links = MF" und "ganz nach rechts = AF-S" einstellen. Vermutlich ist das aber auch eine Sache der Gewöhnung. (Der Vorteil wiederum ist, daß man auch diesen Controller nun umdefinieren und z.B. mit der Auswahl des Fokusfelds oder der Belichtungsmeßmethode belegen kann.) So ganz verstehe ich jetzt aber den Zusammenhang nicht. Du kannst die Sucherlupe auch bei DMF verwenden, geht das bei der A77 nicht?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
Nur manchmal möchte ich halt schnell mehrere Bilder hintereinander mit MF machen wo ich vorher mit der Sucherlupe die Schärfe eingestellt habe.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|