![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
das kommt aber sicherlich... das SUF-Brainwashing ist gnadenlos! bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
Nikon hat ein Problem mit dem Autofokus der D800 - das ist Fakt. Und es ist nicht nur ein kleiner Teil betroffen, sondern ein großer. Es gibt sogar Leute die behaupten, jede Kamera sei mehr oder minder betroffen. Fakt ist leider auch, dass nach wie vor versucht wird, das Problem beim Service mit einer Kalibrierung zu lösen. Mit dem "Erfolg", das bei manchen Kameras hinterher kein einziges Feld mehr richtig scharf stellt. Daher warte ich (und viele andere) mit dem Einschicken, bis Nikon eine sichere Lösung hat. Angeblich sollte diese Lösung nach der Photokina parat sein - es kommen aber immer noch dejustierte Kameras vom Service zurück.
Aber es geht hier um Sony - nicht um Nikon ;-) Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Aber ok, zurück zur A99. Mal sehen, wie viele davon justiert werden müssen. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Nö, Nikon hat keins. Glaube es mir. Du hast eins, denn:
das wird "meiner Meinung nach" nicht immer funktionieren. "Meiner Meinung nach muss" das AF-Modul gegen eines aus neuer Charge ausgetauscht werden. Und je länger Du wartest, desto geringer werden Deine Chance auf Wandlung. So einfach ist die Welt. Das war es dann auch von mir zum OT...den Sonyisten weiterhin viel Spaß im Thread.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
|
ich bin erstaunt, dass mich Leute mit (mutmaßlich) überhaupt keiner D800-Erfahrung vom Wechsel zu Sony abhalten wollen - in einem SONY-Userforum!? Das sollte mir in der Tat zu denken geben.
Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Ich wäre nicht mehr hier, wenn ich keine Sony mehr hätte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
|
Zufriedenheit
Leider werden hier sehr oft, besonders bei technischen Fragen, erbitterte Grabenkämpfe geführt und es werden sehr unreflektiert die Aussagen Dritter weitergegeben oder es wird ein komplexes Produkt auf Grund eines kurzen Begrabbelns be- bzw. in den meisten Fällen verurteilt. Ist aber auch sehr unterhaltsam.......
Ich fotografiere jetzt mit meinen A900s bereits mehr als 4 Jahre und bis jetzt hat mich noch keine im Stich gelassen und eine hat bereits > 100 000 Aufnahmen auf dem Buckel. Zu den aktuellen CAMs A99, A77, etc...kann ich leider nichts sagen, da ich noch keine länger zum Testen in der Hand hatte. Also lass Dich nicht verrückt machen und bilde Dir Dein eigenes Urteil. Viel Spass beim Foten
__________________
Scotty beam me up! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Als (Teil-) Konvertit zu Nikon darf ich stolz verkünden, dass meine D800 mit Auslieferungsdatum Mitte August wunderbar funktioniert. Auf allen 51 Fokusfeldern und auch mit dem kritischsten aller Objektive, dem 1.4/24. Insofern...
Was bei Nikon viel mehr die Leute wegtreibt, ist die neue Repartur-Politik von Nikon USA: Nun muss für jede Kleinigkeit die Kamera zum Service eingesandt werden, da keine Ersatzteile mehr nach aussen verkauft werden um unabhängige Reparaturbetriebe aus dem Geschäft zu drängen. Batteriedeckel verloren? => Kamera einsenden und zweimal 30$ Versand zahlen. Das gibt natürlich Ärger. Wer gerne zu Sony wechseln will, kann dies gerne tun. Bei Sony und Geissler habe ich zumindest persönlich von den verantwortlichen Personen gehört, dass sie den Service ausbauen wollen. Vor allem, dass Geissler nun alle wichtigen Objektiv-Ersatzteile auf Lager hält ist schon einmal eine echter Fortschritt. Das ist m.E. im Gegensatz zur Produktpolitik ein Schritt in die richtige Richtung. Service und Produkt ist nicht zu trennen. Wenn mich der Hersteller mit meinem Problem alleine lässt, macht die Kamera keinen rechten Spass. Nikon hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert. Das mag mit der sehr japanischen Art zusammenhängen, mit Problemen umzugehen... Nur nichts zugeben und hintenrum heimlich nachbessern. Das mag vor 20 Jahren noch funktioniert haben, heute haben die Fotografen Computer und Internet. Erstaunlich. Es wird immer individuelle Erlebnisse oder Bedürfnisse geben, die einen Systemwechsel auslösen. Zum Glück...
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (25.10.2012 um 19:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
In Realität werden die Ergebnisse sich eher gleichen!Die OBJEKTIVE spielen auch noch eine Rolle! Ernst-DIETER |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|