![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
danke für das Update, schon interessant was der Profi so für einen Aufwand treibt unterwegs. Zwei externe Festplatten mitzuschleppen wäre mir jetzt zu viel des Guten, ich lösche die Daten von der Speicherkarte solange ich unterwegs bin erst mal nicht sondern sichere sie nur in die SSD meines Notebooks und auf eine externe Platte. Da ich selten länger als 3 Wochen am Stück unterwegs bin und insgesamt etwa 140 GB an SD-Karten dabei habe reicht das in der Regel, zumindest bisher. So habe ich die Daten praktisch 3-fach, auf SD, in der SSD meines Schleppis und auf der externen Platte. Dass die alle innerhalb des Zeitraums einer Reise ausfallen halte ich für extrem unwahrscheinlich. Zu Hause sichere ich dann zusätzlich auf ein NAS und das wiederum nochmal auf eine externe Platte. Erst danach lösche ich die Daten von den SD-Karten. Inzwischen mache ich allerdings auch immer mehr Video, so dass ich auf längeren Reisen schon ab und zu nahe an die Grenzen dieses Systems stoße, sowohl was die Kapazität auf SD-Karten als auch der SSD im Notebook anbetrifft. Die SSD hat nur 160 GB, ich werde sie wohl vor der nächsten größeren Reise noch gegen eine größere austauschen und mir nochmal eine zusätzliche 64 oder 128 GB SD-Karte zulegen. Eine weitere Festplatte mitzuschleppen will ich mir nicht antun, meine Ausrüstung ist eh schon so schwer. Ich nehme mal an die große und schwere Bauform Deines Asus N56V ist ein Tribut an die Forderung "Videoschnitt" weil dafür ein einigermaßen großer Desktop nötig ist, oder waren es wirklich nur die 4 USB 3.0 Buchsen? Ich habe mir einen Lenovo X220 geleistet, das Teil ist nicht ganz billig aber super: klein, leicht (1,5 kg), Akku hält lange durch, trotzdem ist er dank i7 Prozessor mit bis zu 3,5 GHz und 8 GB RAM sehr leistungsstark. Der 12,5" Bildschirm ist ein IPS-Panel das weitaus sattere Farben als die allermeisten anderen Notebooks zeigt und das auch bei seitlicher Einsicht ohne Verfärbung oder Kontrastminderung, er ist echt matt (nicht nur "entspiegelt" wie so manch anderer) und kann sehr hell eingestellt werden so dass man auch in tropisch sonniger Umgebung noch was drauf erkennt. Extra Grafikkarte hat er keine, aber die integrierte Intel HD Grafik 3000 spielt HD - auch 1080p50! - flüssig ab. Ein optisches Laufwerk hat der X220 bei der Mini-Größe natürlich nicht, aber unterwegs brauche ich das auch nicht. Ab Werk hat er nur einen USB 3.0 Port, man könnte aber in den ExpressCard 54 Slot noch eine Karte mit 2 weiteren USB 3.0 Ports nachrüsten. Robust ist er auch. Ich bin sehr zufrieden mit dem X220. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|