Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Neues von der Photokina
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2012, 11:29   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
Wir haben mal Testfotos mit identischen Einstellungen gemacht, vor allem mit hohen ISO-Werten auf beiden Kameras, leider konnten wir die Bilder nicht auf der eigenen Karte speichern und hatten natürlich kein Stativ, keine Laborbedingungen. Dennoch: unser Eindruck war v.a. beim Rauschverhalten, dass sich ein Aufstieg zur A99 nicht wirklich lohnt. Es ist klar - die A99 rauscht schon weniger. Aber der Unterschied war wirklich nicht sehr groß, wir hatten ein dunkles Motiv genommen.
Diese Vergleichsmethode würde ich als nicht besonders zuberlässig einstufen.
Dieser Vergleich
https://picasaweb.google.com/1050709...9614/A99vsA900
zeigt doch, wie erheblich die Verbesserung gegenüber der A900 ist (Ausnahme: Der Deatailverlust in den feinen, kontrastarmen Strukturen des Holzstückes mit chinesischen Buchstaben am rechten Bildrand). Wenn man dann die A900 mit der A77 vergleicht (insbesondere auf RAW Ebene), dann wird klar, dass die A99 im 'Rauschverhalten deutlich besser als die A77 sein wird. Alles andere wäre auch sehr unwahrscheinlich. Ob dieser Unterschied für die eigenen Anwendungen aber eine rolle spielt, ist eine ganz andere Frage. Viele Benutzer werden mit dem Rauschverhalten der A77 auskommen. Ich benutze die A77 aber nicht oberhalb ISO 800 und schon dort würde ich mit weniger Rauschen wünschen.

Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
Ich kann A77 Nutzern nur raten dabei zu bleiben. Wir waren echt fast schon froh, dass die A99 kein "A77-Killer" ist und doch ein wenig enttäuscht, dass die Unterschiede relativ gering sind (soweit wir das in der Zoomansicht auf dem Display erkennen konnten).
Das kommt darauf an, wofür man die Kamera benutzt und was man erwartet. Wenn, dan werde ich beide Kameras parallel benutzen. Den mangelnden Fortschritt sehe ich im Serienblildmodus (Slideshoweffekt bei 6B/s) und im elektronischen Sucher. Das sind neben dem Rauschverhalten (dem man aber im die Vorteile der sehr hohen Pixeldichte gegenüberstellen muss) die für mich wesentlichen Schwächen der A77 und diese wurden an der A99 leider nicht ausgemerzt.

Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
Aber vergleicht am besten selbst mal, wenn die A99 im Handel verfügbar ist.
Das würde ich auch empfehlen.

Zitat:
Zitat von robd Beitrag anzeigen
Was noch ein Argument ist wenn es um Aufstieg bzw. Wechsel geht sind die Objektive, weil ja nicht alle für Vollformat geeignet sind, aber das steht auf einem anderen Blatt.
Bis auf wenige Ausnahmen sind meine Objektive für das Vollformat geeignet. Was aber am Vollformat fehlt, ist ein Pendant zum Zeiss 16-80. Es gibt kein hochwertiges Reisezoom. Will man Qualität haben, ist man auf die großen und schweren 2,8/24-70 Objektive (Sony, Tamron) angewiesen. Die leichteren Alternativen haben entweder einen ungünstigeren Brennweitenbereich, oder sind Qualitativ nicht erstrebenswert. Aber das hat nichts mit der A99 als solche zu tun.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2012, 11:36   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Was aber am Vollformat fehlt, ist ein Pendant zum Zeiss 16-80. Es gibt kein hochwertiges Reisezoom.
Das sieht bei Canon/Nikon übrigens nicht besser aus, eher im Gegenteil.
Ein Äquivalent mit der Abbildungsleistung des Minolta 28-135 (mein Reise- und draußen-Zoom) gibt es dort offenbar nicht.
Das gilt leider auch für Sony, ein modernes Pendant zum 28-135 wäre derzeit ein Alleinstellungsmerkmal.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 12:10   #3
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Das sieht bei Canon/Nikon übrigens nicht besser aus, eher im Gegenteil.
Ein Äquivalent mit der Abbildungsleistung des Minolta 28-135 (mein Reise- und draußen-Zoom) gibt es dort offenbar nicht.
Das gilt leider auch für Sony, ein modernes Pendant zum 28-135 wäre derzeit ein Alleinstellungsmerkmal.

Frank
und was ist mit dem Nikon 24-120 F4, das kommt von der Brennweite dem minolta nahe, nach unten hin ja sogar mehr WW
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 12:22   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
und was ist mit dem Nikon 24-120 F4, das kommt von der Brennweite dem minolta nahe, nach unten hin ja sogar mehr WW
Brennweite ist nicht alles und für ein 1000€ Objektiv im Vergleich nicht rundum überzeugend.

Aber was ich damit sagen wollte und um den Bogen zur a99 zurück zu finden:
Nicht die Kamera allein macht es aus sondern das gesamte System, insb. mit den vorhandenen bzw. verfügbaren Objektiven.
Für ein 28-135, 70-400G und das STF sehe ich nirgendwo eine Entsprechung (abgesehen vom Canon 24-105 vielleicht)

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 12:56   #5
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Nachdem ich den Thread hier etwas überflogen habe, frage ich mich wirklich, wie viele wohl eine vollkommen andere Kamera in der Hand hatten als ich

Ansich muss ich sagen, dass Sony da auf den ersten Blick zumindest mal etwas brauchbares Produziert hat (zumindest nach ein paar kleinen Updates, die aber sicher kommen sollen). Ich werde mir die Kamera wohl einmal in Ruhe angucken mit meinen eigenen Objektiven und dann entscheiden ob sie meine erste Sony seit ca. 3 Jahren wird. Sie hat aber im gegensatz zu allen vorherigen Modellen eine realistische Chance.

Störend sind mir vor allem die offensichtlich unfertige Firmware (kaum unterstützte Objektive für einige Funktionen) und die Tatsache, das die interessante Rauschreduzierung durch mehrere Bilder nur bei JPGs funktioniert, obwohl ich keine praktische Möglichkeit sehe diese im RAW nachträglich zu machen. Außerdem stört mich das Fehlen der CF-Karten, aber das ist wohl derzeit der Trend..
Davor abgesehen (und 3 der 4 Punkte lässt sich durch ein Softwareupdate beheben) sind mir keine besonders negativen Punkte aufgefallen.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2012, 13:03   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Nachdem ich den Thread hier etwas überflogen habe, frage ich mich wirklich, wie viele wohl eine vollkommen andere Kamera in der Hand hatten als ich
Das ist doch nur ein Beleg dafür, wie unterschiedlich und vielfältig die jeweiligen Wahrnehmungen und Bewertungen sind...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 13:06   #7
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das ist doch nur ein Beleg dafür, wie unterschiedlich und vielfältig die jeweiligen Wahrnehmungen und Bewertungen sind...
Ich denke da auch an ein paar aus meiner Sicht nicht wirklich subjektive Punkte.. Aber gerade was den Sucher angeht ist das natürlich richtig. Da wundert mich nur, warum Leute Probleme sehen, die mir nicht aufgefallen sind, obwohl ich an einen der besten Sucher derzeit gewöhnt bin. Naja, dafür kommen halt auch noch Tests unter anderen Bedingungen.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 17:47   #8
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Das sieht bei Canon/Nikon übrigens nicht besser aus, eher im Gegenteil.
Ein Äquivalent mit der Abbildungsleistung des Minolta 28-135 (mein Reise- und draußen-Zoom) gibt es dort offenbar nicht.
Das gilt leider auch für Sony, ein modernes Pendant zum 28-135 wäre derzeit ein Alleinstellungsmerkmal.

Frank
Das Canon EF 4/24-105 ist bis auf das Zeiss 2,8/24-70 SSM allen Minolta/Sony Vollformat-Standardzooms überlegen und das Minolta 28-135 kann da definitiv nicht mithalten.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 18:35   #9
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Das Canon EF 4/24-105 ist bis auf das Zeiss 2,8/24-70 SSM allen Minolta/Sony Vollformat-Standardzooms überlegen und das Minolta 28-135 kann da definitiv nicht mithalten.
Ich verwende das 28-135 oft (leicht) abgeblendet auf Reisen und da gilt es, über das gesamte Bildfeld gesehen, als besser als das 24-70, wobei mich hier nur die Schärfe interessiert, da ich den Kontrast leicht nachbearbeiten oder schon in der Entwicklung berücksichtigen kann. Ohne selber den direkten Vergleich zum CZ 24-70 (oder dem 24-105 IS) zu haben kann ich jedenfalls feststellen, daß das 28-135 bis mind. 100 mm einfach exzellent abbildet und auch darüber noch sehr gut nutzbar ist.
Natürlich hat das 28-135 einige Nachteile/Besonderheiten aber mit denen konnte ich mich immer arrangieren.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 18:53   #10
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Ich verwende das 28-135 oft (leicht) abgeblendet auf Reisen und da gilt es, über das gesamte Bildfeld gesehen, als besser als das 24-70...
Die Eckschärfe des Zeiss 24-70 ist absolut überbewertet, da es nur die extremsten Ecken betrifft. Ansonsten ist das Zeiss schon an den Vollformat-Rändern nicht schwächer als das Minolta 28-135, vom Kontrast ganz zu schweigen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Neues von der Photokina


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.