![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
Dieser Vergleich https://picasaweb.google.com/1050709...9614/A99vsA900 zeigt doch, wie erheblich die Verbesserung gegenüber der A900 ist (Ausnahme: Der Deatailverlust in den feinen, kontrastarmen Strukturen des Holzstückes mit chinesischen Buchstaben am rechten Bildrand). Wenn man dann die A900 mit der A77 vergleicht (insbesondere auf RAW Ebene), dann wird klar, dass die A99 im 'Rauschverhalten deutlich besser als die A77 sein wird. Alles andere wäre auch sehr unwahrscheinlich. Ob dieser Unterschied für die eigenen Anwendungen aber eine rolle spielt, ist eine ganz andere Frage. Viele Benutzer werden mit dem Rauschverhalten der A77 auskommen. Ich benutze die A77 aber nicht oberhalb ISO 800 und schon dort würde ich mit weniger Rauschen wünschen. Zitat:
Das würde ich auch empfehlen. Zitat:
![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Ein Äquivalent mit der Abbildungsleistung des Minolta 28-135 (mein Reise- und draußen-Zoom) gibt es dort offenbar nicht. Das gilt leider auch für Sony, ein modernes Pendant zum 28-135 wäre derzeit ein Alleinstellungsmerkmal. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Aber was ich damit sagen wollte und um den Bogen zur a99 zurück zu finden: Nicht die Kamera allein macht es aus sondern das gesamte System, insb. mit den vorhandenen bzw. verfügbaren Objektiven. Für ein 28-135, 70-400G und das STF sehe ich nirgendwo eine Entsprechung (abgesehen vom Canon 24-105 vielleicht) Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Nachdem ich den Thread hier etwas überflogen habe, frage ich mich wirklich, wie viele wohl eine vollkommen andere Kamera in der Hand hatten als ich
![]() Ansich muss ich sagen, dass Sony da auf den ersten Blick zumindest mal etwas brauchbares Produziert hat (zumindest nach ein paar kleinen Updates, die aber sicher kommen sollen). Ich werde mir die Kamera wohl einmal in Ruhe angucken mit meinen eigenen Objektiven und dann entscheiden ob sie meine erste Sony seit ca. 3 Jahren wird. Sie hat aber im gegensatz zu allen vorherigen Modellen eine realistische Chance. Störend sind mir vor allem die offensichtlich unfertige Firmware (kaum unterstützte Objektive für einige Funktionen) und die Tatsache, das die interessante Rauschreduzierung durch mehrere Bilder nur bei JPGs funktioniert, obwohl ich keine praktische Möglichkeit sehe diese im RAW nachträglich zu machen. Außerdem stört mich das Fehlen der CF-Karten, aber das ist wohl derzeit der Trend.. Davor abgesehen (und 3 der 4 Punkte lässt sich durch ein Softwareupdate beheben) sind mir keine besonders negativen Punkte aufgefallen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Ich denke da auch an ein paar aus meiner Sicht nicht wirklich subjektive Punkte.. Aber gerade was den Sucher angeht ist das natürlich richtig. Da wundert mich nur, warum Leute Probleme sehen, die mir nicht aufgefallen sind, obwohl ich an einen der besten Sucher derzeit gewöhnt bin. Naja, dafür kommen halt auch noch Tests unter anderen Bedingungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Natürlich hat das 28-135 einige Nachteile/Besonderheiten aber mit denen konnte ich mich immer arrangieren. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|