![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.904
|
Zitat:
Aber ich wundere mich auch über die Größe des Objektivs. Das sieht schon sehr dick aus. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Bei 72mm sehe ich Synergien was zb Polfilterverwendung angeht, vor allem wenn man andere Zeisslinsen sein eigen nennt. Ich finds gut und schick aussehen tuts auch. Ein bisschen wie der kleine Bruder vom 85er CZ mit hoffentlich geringerem Metallanteil.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Ich habe noch alle meine Rokkor Linsen ....
..... und die waren damals Weltspitzenklasse! Da hatten einihe 72mm und man konnte die Filter prima teilen. Das 24mm, 35mm, 58mm, 85mm, 135mm, 200mm waren top of the line und konnten problemlos mit dem Nikon Glas nicht nur konkurrieren (Canon war damals noch ferner liefen). Und zusammen mit der XK (XM) hatte man Kilos zu schleppen. Andere gehen dafür heute in die Muckibude ... :-DDD |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Zitat:
Das müsste es aber zweifelsfrei sein. Ich habe auch eins und bin von seiner Abbildungsqualität nicht begeistert. Nach meinen Versuchen an A55 und A77 ist das 16-80Z bei Blenden bis etwa 8 dem Minolta überlegen, erst dort ist es gleich gut. Ja, es ist besser als alle klassischen 50/1.4, aber trotzdem, die Tests die ich drüber gelesen habe haben mich nicht restlos überzeugt. Da ist schon noch Luft für was Besseres, und wenn Sony nennenswerte Stückzahlen davon verkaufen will, dann muss es auch nochmal deutlich besser sein als das Sigma. In meinen Augen wäre dann auch ein nochmals höherer Preis gerechtfertigt. Ob es einem das dann wert ist muss jeder für sich entscheiden. Und jetzt mal meine Theorie warum es nötig sein könnte dass das Objektiv so groß baut: Um auch bei großen Blenden noch bis in die Ecken knackscharf abbilden zu können muss man das Objektiv überdimensionieren. Der Effekt dass VF-Objektive an APS-C Bodies meist gute Leistungen zeigen weil diese Kameras nur den Sweetspot der Objektive aufzeichnen ist ja bekannt. Jetzt stelle ich mir vor dass man ein 50/1.4 entwirft das einen deutlich größeren Bildkreis ausleuchtet als für VF nötig, so dass das VF eben nur den Sweetspot dieses derart konstruierten Objektivs aufnimmt, der üblicherweise kritische Randbereich mit den bei offener Blende typischen weichen Ecken also außen vor bleibt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
B) Es ist tatsächlich so, ist ja auch der Grund wieso das Sigma so gigantischen Ausmaßen gebaut wird, um den Randabfall auszutricksen in dem man den Rand halt aus dem Bildkreis weiter entfernt. ![]() ps: Sorry für den vollen Zitat, aber ich wollte den Kontext genau erhalten lassen.
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: bei Dresden
Beiträge: 227
|
Was den Filterdurchmesser angeht, haben wir doch noch Glück. Das schon erwähnte Zeiss 1.4/55 für Nikon und Canon hat 82mm Filterdurchmesser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
|
Hallo,
der Metallanteil kann ruhig bleiben, vor allem bei der Sonnenblende, falls die auch so einen Hang zum Fußboden hat, wie die des 85F14 ![]() Ich bin ganz froh, wenn die Objektive nicht so leicht sind, dann kann ich sie an der NEX leichter ruhig halten. Viele Grüße Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|