SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zeiss 50/1,4 SSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2012, 09:02   #1
KunstAusLicht
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
Hm. Ob das Ding sooooo viel besser ist als das 1.4er Minolta? Man wird sehen. Meine Vermutung ist, dass die 50er Linsen allgemein durch die A99 wieder stark an Aufmerksamkeit und somit an Wert gewinnen werden.

Jedenfalls ist das neue 50er Zeiss zusammen mit der A99 und dem 500er f4.0-Tele eine klare Ansage in Richtung Vollformat. Dieses Dreierbundle hat für mich Signalwirkung und sagt aus : "Hey, folks! We ain't kiddin' about full frame!"

Mir gefällt der innovative und mitunter auch risikoreiche Kurs, den Sony mit den NEXen, EVF und Kameras wie der RX100 und der RX1 im Fotobereich eingeschlagen hat, äußerst gut! Mehr davon :-)

Klar gefällts nicht jedem - aber wer's allen recht machen will, findet nie seine Fans. Und schließlich gibts ja noch Canokonaxympus.
__________________
Besucht meinen Photoblog unter http://www.MünchenPhoto.de ... und meine flickr - Seite
KunstAusLicht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2012, 14:49   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Hm. Ob das Ding sooooo viel besser ist als das 1.4er Minolta? Man wird sehen. Meine Vermutung ist, dass die 50er Linsen allgemein durch die A99 wieder stark an Aufmerksamkeit und somit an Wert gewinnen werden.
Das alte Minolta-1,4er ist offenblendig schlichtweg überfordert, das 50/1,8DT ist da deutlich besser, selbst an der A77.
Da erwarte ich mir schon einen deutlichen Gewinn vom neuen 50er, zumal Nikon es gerade mit dem 50er/1,8 zeigt wie es geht, und das unter 200€.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 18:42   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Das alte Minolta-1,4er ist offenblendig schlichtweg überfordert,
Das Ding hat ja auch eine spärische Unterkorrektur im Gegensatz zum 1,8/50. Das wirkt sich bei der Offenblende sichtbar aus und führt dann auch zum Blendenshift. Aber wenn man die angenehme Weichheit und Überstrahlung mag, ist es in Ordnung.
So ähnlich wie das 1,4/85 Minolta zum Zeiss.

Offen ist das 1,4/50 weich, gewinnt aber bis 2,8 an Biss. Nur muß man es am Micro AF für die verwendete Blende justieren. Ich kann mich dahingehend mit dem Sony 1,4/50mm nicht klagen, wobei eine andere Charakteristik bei manchen Leuten besser ankommen könnte.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 19:16   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Aber wenn man die angenehme Weichheit und Überstrahlung mag, ist es in Ordnung.
So ähnlich wie das 1,4/85 Minolta zum Zeiss.
Beim 85er-Minolta ist mir die Weichheit ganz recht weil es dadurch für Portrait gerade richtig ist, aber ein scharfes 50er hätte ich schon gerne nahezu offenblendig.
Einen Hamilton aus einer scharfen Aufnahme zu machen ist leicht, andersrum wird schwierig.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 21:55   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
...aber ein scharfes 50er hätte ich schon gerne nahezu offenblendig...
Dann vermute ich mal, dass das für nächstes Jahr angekündigte 1,4/55mm Distagon Dir gefallen könnte Allerdings dürfte da ein "anderes" Preisschild als am 1,4/50ZA dran sein - und es passt nur an die Nikon...
Das beiseite gelassen - wenns das ZA bei Blende 1,4 ordentlich ist, dann ist das auf jeden Fall eine willkommende Auffrischung im Alpha-System.

Andreas - der sich eine E99 wünscht, da würde ich dann sogar die Kröte EVF fressen...
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2012, 22:02   #6
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Schneider-Kreuznach hat doch da was Passendes in allen gewünschten Festbrennweiten ....

..... vermutlich ab 3.000 € aufwärts .... pro Stück natürlich.

Es wird immer gemosert, für den A-Mount gäbe es keine professionellen Objektive !!??

Die haben sogar 2 Tilt-Shift Linsen .... zum oben genannten Preis.

Ganz feines und hervorragendes Glas!

Warum soll Sony die denn dann noch bauen?

Gute Qualität kostet halt!

Und wenn die solche Linsen für Sony Kameras bauen, muss das einen Grund haben.

Es gibt DOCH professionelle Fotografen mit Sony Systemen. Oder bauen die die Objektive nur aus Spaß an der Freud??
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 22:03   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Eine Bereicherung wäre das sicher. Früher was ja da die 2,0er Serie (28,35,100), die das abgedeckt hat.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 22:11   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Und wenn die solche Linsen für Sony Kameras bauen, muss das einen Grund haben.
Es gibt DOCH professionelle Fotografen mit Sony Systemen. Oder bauen die die Objektive nur aus Spaß an der Freud??
Da gibts noch viele andere Hersteller, die. z.B. hochwertige Tilt/Shift auch für Sony herstellen z.B Haftblei, ARAX.
Das hat aber weniger mit der Nachfrage zu tun, sondern damit, dass man hinten nur einen M42/Sony Adapter draufschrauben muß oder ähnliches. Damit ist das auch für nur ein verkauftes Objektive interessant und der eine oder andere Sony Fan wird dann halt zulangen. Aber daraus erklären sich auch die hohen Preise.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zeiss 50/1,4 SSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.