Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Lt. Wikipedia:
Rollei 35 S
Objektiv: Sonnar 2,8/40 mm
Verkaufspreis im Jahr 1976: 470 DM, schwarz eloxiert 496 DM
Stückzahl: 260.000
|
Oops, Mißverständnis - ich meine die Schätzung der Inflation, nicht den Preis der Kamera. Was mein "T-Modell" damals genau gekostet hat, weiss ich allerdings nicht, war ein (folgenschweres) Geschenk...
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Aber die Zielgruppe für die RX-1 sind wohl jene Leute, die nicht fotografieren. Eine super Bildqualität ohne das gestalterische Element zumindest einer leichten Telebrennweite ist halt einfach langweilig. Das hat mich bei den frühen Filmkompakten am meisten gestört. Denkbar wäre halt a la Telerollei eine RX-1T mit 90mm zusätzlich. Dann hätte man um günstige 6000€ ein kompakte Ausrüstung, eine links und eine rechts ;-)
|
Und man hat nicht den Stress mit dem Objektivwechsel... ;-)
Bei der Zielgruppe sind wir aber nicht völlig einer Meinung, je nach dem was man fotografiert und ob man eben nicht doch mit den klassischen 35mm auskommt. Als einzige Kamera wäre es natürlich in der Tat, sagen wird mal, arg spartanisch. Also eher was für Leute, die sich sowas eben "auch" leisten können und wollen.
Wenn das Geld locker genug sitzt, braucht es ohnehin keine sachliche Begründung, und (nicht nur) in Asien gibt es eine Menge Leute mit richtig viel Geld. Und denen ist die Bedienung ihrer goldenen Leica womöglich einfach zu stressig...