Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α580: AF wegen Backfokus (selbst) justieren - davon ist eigentlich abzuraten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2012, 22:57   #19
klex

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 210
Danke Gottlieb, das freut mich !


Aktueller Stand:

Zweieinhalb Akkuladungen sind mittlerweile verbraucht und hunderte Vergleichsfotos entstanden. Etliche Stunden hat es bislang zwar gedauert aber ich hab auch jedesmal total das Zeitgefühl dabei verloren - und je mehr man spürt das Ziel rückt näher desto besser klappt es irgendwie.

Heute habe ich ausschließlich unter Verwendung des Tamron Di 90mm Makro weiter an der Kamera herumjustiert.

Der Spot-AF saß ja bereits treffend.
Das seitliche Verdrehen und das nach vorne/hinten Kippen stand allerdings noch aus.

Zwischzeitlich kann ich sagen, dass von Werk her leider rein garnichts gepasst hat.
-Backfokus war generell vorhanden
-nachdem der Spot-AF dann passte, blieb am linken äußeren Sensor noch ein leichter Backfokus und rechts dann gegenteilig am äußeren Sensor ein Frontfokus.
-zusätzlich war das Ganze auch noch ein wenig nach vorne gekippt.


Wie Gottlieb schon treffend sagte:
Das Gegeneinander Verdrehen der beiden Schrauben am Fuss und am Kopf des "L" dreht die linke und rechte Seite entweder nach vorn oder nach hinten!
Die Schraube am kurzen Ende des "L" kippt das Ganze nach vorne oder nach hinten.


Seitlich Verdrehen:
Das Spreizen der beiden Schrauben (Drehen an der langen Seite des L nach links / an der kurzen Seite des L nach rechts) korrigierte auf der rechten Seite den Frontfokus und gleichzeitig links den Backfokus.
Das zueinander hin Drehen bewirkt genau das Gegenteil.

Kippen:
Die Links- oder Rechtsdrehung der Schraube am kurzen Ende des "L" kippt den AF entweder nach hinten oder nach vorne.
Ich bin mir leider nicht mehr ganz sicher, aber wenn ich mich richtig erinnere kippt eine Linksdrehung den AF nach hinten und eine Rechtsdrehung kippt ihn nach vorne.


Am 90er Tamron passt nun alles perfekt. Die anderen Objektive habe ich vorhin aber leider nicht mehr probiert. Dazu fehlt mir jetzt gerade der nötige Elan.


Viele Grüße,
klex
klex ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.