![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Wenn Du das Geld schon ausgegeben hast, dann stellt sich die Frage nicht mehr, ob es sein muss. Der Wiederverkaufswert liegt schon wieder ein paar hundert Euro niedriger...
edit: Sehe gerade, dass Du noch Umtauschen kannst. Im Forum hier wird gerade ein gebrauchtes für 1200 angeboten. Nur mal so als Hinweis. Ansonsten kann man definitiv sagen, dass wenn Du es mit der Kombi nicht hinkriegst, ist es kein Materialproblem, sondern das Problem ist hinter der Kamera zu suchen. ![]() Ansonsten: Blende 2.0 kann meines Wissens nur eine Festbrennweite bis max. 135mm hergeben. Auch ein 8000 Euro 300mm kann "nur" 2.8. Es heisst also näher ran. Des weiteren würde ich in der Halle die Kamera immer auf "M" fest voreinstellen - die Lichtverhältnisse ändern sich schliesslich nicht. Wenn Du nur Zeit und ISO fest machst, dann kann Dir theoretisch die Kamera die Blende etwas schliessen, so dass ggf. eine geringere ISO möglich wäre, bzw. eine kürzere Zeit, wobei ISO, weil schon bei 3200 (6400) in Deinem Fall Priorität hätte. Wenn ihr in einer Schulhalle seit, dann wirst Du ja auch nicht 30m entfernt stehen und ein Aufhellblitz kann dann durchaus auch hilfreich sein. Mit HSS lassen sich dabei auch kure Synchronzeiten erreichen, wobei die Leistung dann nicht mehr so gross ist, aber wo die Blende schon Mal so weit geöffnet und die ISO relativ hoch ist, kommt man damit schon ein paar Meter weit mit. Ich bin mit sicher, dass man mit ein bisschen Übung so hervorragende Bilder mit Deiner Kombi schiessen kann. Mag sein, dass nicht jedes Bild es in die Sports Illustrated schaffen würde, aber durchaus vorzeigbares lässt sich damit zweifelslos produzieren. Geändert von Karsten in Altona (27.04.2012 um 07:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|