![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
http://www.lensrentals.com/blog/2012...ressing-an-nex http://www.lensrentals.com/blog/2012...000-dissection Das Gleiche wie für NEX gilt in abgeschwächter Form auch bei SLT: Die komplette Schwingspiegelmechanik entfällt. Leider haben sie sich mit SLT in eine Sackgasse begeben: Ja, es gibt Käufer, die den EVF akzeptieren, manche bevorzugen ihn sogar. Aber: Das System ist nur so lange interessant, wie der halbdurchlässige Spiegel einen, wenigstens geringen, Vorteil beim AF gegenüber völlig spiegellosen Systemen bietet. Danach ist mit Sicherheit Schluss mit dem A-Bajonett: Weder neue Gehäuse noch neue Objektive mit diesem Anschluss machen dann noch Sinn - schon gar nicht für Sony. Mit optischem Sucher, d.h. als DSLR, wäre es dann weiterhin sinnvoll, aber da es den nicht mehr gibt und das SLT-Prinzip bald durch Spiegellose überholt sein wird, verliert das A-Bajonett seine Daseinsberechtigung lange vor den anderen "alten" SLR-Bajonetten. Die Objektive können noch per Adapter an der NEX weitergenutzt werden. So weit meine Prognose. Auf der anderen Seite können Nikon & Co. sich beruhigt darauf verlassen, dass es auch in Zukunft viele Käufer geben wird (mich eingeschlossen), die einen optischen Sucher möchten, egal aus welchen Gründen. Daher wird eine konventionelle DSLR immer ihre Daseinsberechtigung behalten, auch wenn der Kreis derjenigen, die sie bevorzugen, vielleicht mit jeder Entwicklungsstufe der elektronischen Sucher ein wenig abnimmt. Dass du die D200 zurückgegeben hast, weil dir der Sucher zu klein war, ist schon interessant - immerhin ist das noch einer der etwas größeren (damals einer der größten) DX- bzw. APS-C-Sucher. Ich fand diese Kamera damals allerdings zu umständlich zu bedienen und wollte sowieso eigentlich keine Nikon (mehr, nachdem ich jahrelang eine analoge AF-Nikon benutzt hatte). Daher entschied ich mich seinerzeit für die Konica Minolta Dynax 7D, die mir viel besser gefiel. Deren Sucher finde ich nach wie vor sehr gut (übrigens praktisch baugleich mit dem der A700). Natürlich ist der Sucher meiner Canon 5D größer, aber den der Dynax 7D mag ich genauso gern - er ist außerdem subjektiv etwas heller als der der Canon 5D. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|