Zitat:
Zitat von wus
Also da kann ich Dir echt nicht folgen. Beschreib doch mal was Du unter progressiven Käufern verstehst.
|
Ich nehme mal stark an, du wolltest mich zitieren. Vielleicht solltest du mal darauf achten, dass Zitate richtig formatiert werden.
Zitat:
Zitat von wus
Für mich ist die D3200 eher ein neuer Aufguss alter Technik mit höherer Auflösung - Pentaprismensucher der wohl klein UND dunkel sein dürfte, kein Klappdisplay, kein Phasen-AF bei Video, Video nur bis 30p, Klapp(er)spiegel der die Serienbildrate ausbremst - bitte sag mir ETWAS was an dieser Kamera progressiv ist?
|
Es wurde nie behauptet, dass die D3200 für die Zielgruppe der "progressiven" Käufer bestimmt sei. Vielleicht ist diese gerade für eher konservative Benutzer, die auf Bildqualität und klassische Tugenden Wert legen, geeignet. Nikon vermarktet diese als Familienkamera und Aufsteiger-DSLR für bisherige Kompaktkamera-Benutzer. Sie dürfte aber auch eine gute leichte Zweitkamera für den Rucksack, sozusagen als "Immer-dabei-DSLR" sein.
Außerdem - bei deiner "Mängel-" bzw. Meckerliste wurde wohl vergessen, in welcher Preisklasse die D3200 erscheint. Es werden sicherlich andere Modelle nachfolgen - auch die D5100 und D7000 werden irgendwann abgelöst werden. Einen Sucher, wie ihn die D7000 hat, werde ich persönlich immer einem EVF vorziehen.
Und nun - worin erwartest du bei den Bildergebnissen einen Vorteil der progressiven NEX7 (UVP 1299,-) gegenüber der "alten Technik" einer D3200 (UVP 599,-)?
Übrigens: Egal wie "dunkel" der optische Sucher der D3200 auch immer sein könnte, er wird z.B. in einer Schneelandschaft immer heller sein als jeder derzeit erhältliche EVF - und braucht außerdem keinen Strom. Mir fällt gerade in letzter Zeit auf, dass verschiedenste Leute plötzlich nach möglichst dichten Gummiaugenmuscheln für SLT und NEX fragen - wozu man die wohl auf einmal braucht? Und was machen Brillenträger? Die haben nun mal wirklich keine Chance etwas zu sehen, wenn sie in einer hellen Umgebung gezwungen sind, in die Röhre, pardon, in ein Mäusekino zu schauen. So viel zum Thema "progressiv". Aber Nikon bedient ja schließlich auch die Klientel, der das nichts ausmacht, und die andere Prioritäten hat - sogar sehr angemessen mit dem 1 System. Sony dagegen bedient nur noch diese bzw. versucht alle auf die elektronische Schiene zu zwingen.