Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich: Tamron AF 60 und 90 mm
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2012, 23:45   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ich hatte ein 50er Makro und habe es verkauft weil ich es kaum verwendete. Hab fast immer zum 100er gegriffen. Auch für Portraits (unterwegs, wenn ich das 85er nicht dabei hatte, oder wenn ich näher an die Portraitierte ran wollte als es das 85er zulässt). Auch wenn's vielleicht erst mal seltsam klingt, ich halte ein 90er oder 100er Makro für vielsetiger als ein 50er oder 60er. Für den Einsatz als Makro kenne ich eigentlich keinen Fall wo ein 90er oder 100er nicht genau so gut verwendbar ist wie eins mit kürzerer Brennweite. Schön am Tamron 60er ist natürlich die höhere Lichtstärke, aber wenn Dein 17-50 ein 2.8er ist dann ist das 60er auch nur 1 Blende heller.

Ich sehe das 90er auch als bessere Ergänzung zum 17-50. 60mm ist da zu nah dran, macht dann keinen großen Unterschied (außer natürlich dass es bis 1:1 kann).

Bei Zooms wird meistens der maximale Abbildungsmaßstab an der Nahgrenze bei maximaler Brennweite angegeben, klar ändert er sich wenn man auszoomt oder weiter weg geht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.