![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
warum nicht ?
Wenn wir schon beim Glaskugeln sind: Warum nicht.
Fuji baut doch auch eine X-1 Pro. Warum sollte Sony nicht eine Kamera im Stil einer Minolta X-700 bauen können ? Bißchen kleiner vielleicht als die Minolta X-700, aber nicht viel. OK das Auflagemaß ist auch 1 mm kürzer bei Minolta SR gegenüber dem A-Bajonett, aber das sollte doch wohl keine Rolle spielen. Das ganze mit der Technik der NEX und einem VF Sensor in gemäßigter Auflösung. Sozusagen als Pendant zu den Megapixelmonstern von jenseits 30 oder noch mehr MP wie der A77 A99 A??. Von mir aus eine X-1 Pro aber von Sony für die Objektivpalette von Sony A und Minolta AF. Das Teil würde ich mir auf der Stelle kaufen. Und ich glaube, daß es ein Riesenerfolg wäre, ich weiß ja nicht, wie viele Minolta Objektive weltweit in Umlauf sind, aber das dürften einige sein und im Verbund mit den ganzen neuen Sony ZA (24mm, einem 50er und dem 85er / 135er) wär das doch eine Hausnummer. Träumen darf man ja wohl ![]() |
![]() |
![]() |
|
|