Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Vollformat Sony NEX-9 im Sommer?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2012, 11:34   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von KunstAusLicht Beitrag anzeigen
...Könnte es also sein, dass Sony sich endlich was traut und eine Vollformat-NEX mit A-Bajonett (oder weiß jemand, ob die E-Bajonette auf Vollformat funktionieren würden? Wohl eher nicht) und dem Sensor aus der D800/A99 auf den Markt bringt und wirklich gegen die Leica M9 zum Angriff bläst? Wie hinkend auch immer dieser Vergleich sein mag : Leck mich fett, das wäre enorm!
...
Die Nex 9 soll also eine A99 ohne Spiegel werden und damit eine Kamera mit Kontrast-AF statt Phasen-AF?

Wo wäre da der Vorteil?

Das wäre kein Angriff auf die M9. Die ist nicht zuletzt wegen der vielen kleinen und extrem hochwertigen Objektive und aufgrund des grundsätzlich anderen Kameradesigns so beliebt. Und man kann diese Objektive nur deshalb so bauen, wie man es tut, weil das Auflagenmaß eben wesentlich kürzer als beim A-Bajonett ist.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2012, 12:48   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Und man kann diese Objektive nur deshalb so bauen, wie man es tut, weil das Auflagenmaß eben wesentlich kürzer als beim A-Bajonett ist.
Wie? Sowas geht???

Vielleicht sollte diese Erkenntnis mal jemand Sony mitteilen, insbesondere den Objektiventwicklern für das E-Bajonett.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 12:57   #3
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Jaja Stefan, das geht. Glaubs mir. ... und ich weiß natürlich, daß Du das weißt.

Aber es weiß möglicherweise nicht jeder unserer User, der solche Objektive möglicherweise noch nie gesehen hat, geschweige denn an der Kamera hatte.

Und ich gebe Dir völlig Recht, ich bin mir auch nicht so ganz sicher, ob Sony das weiß.

Eventuell würde auch ein Blick zu den MicroFourThirds-Kollegen helfen. Da gibts mittlerweile ein großes Angebot in dieser Richtung. Aber man muß fairerweise sagen, daß das auch eine ganze Weile gedauert hat. Insofern habe ich Hoffnung.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 13:00   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Die Nex 9 soll also eine A99 ohne Spiegel werden und damit eine Kamera mit Kontrast-AF statt Phasen-AF?

Wo wäre da der Vorteil?

Das wäre kein Angriff auf die M9. Die ist nicht zuletzt wegen der vielen kleinen und extrem hochwertigen Objektive und aufgrund des grundsätzlich anderen Kameradesigns so beliebt. Und man kann diese Objektive nur deshalb so bauen, wie man es tut, weil das Auflagenmaß eben wesentlich kürzer als beim A-Bajonett ist.

Rainer
Wie verbreitet ist denn die Leica M9? Der Preis von 5500 Euro dürfte ein Hemmschuh für die Meisten sein.Die Leica M9 bildet für mich eine eigene Klasse, in der es nur die Leica M9 gibt.Die Leica M9 zu kopieren ist fast nicht möglich.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 15:50   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Die Leica M9 zu kopieren ist fast nicht möglich.
Und auch relativ sinnlos. ich würde mal sagen, dass 99% der professionell hergestellten Fotos nicht mit eine Leica entstehen. Schlagt mich nicht, vielleicht sind es ja auch nur 98%. Und das sagt schon was über den praktischen Nutzen. Die Zielgruppe der pensionierten Studienräte, die das Leica Virus nach dem Krieg bekommen haben, stirbt auch langsam aber sicher aus.

Und in der praktischen Arbeit haptisch in einer NEX mit Alpha Adapter einen Vorteil gegen einer von mir aus A77 mit Handgriff zu sehen, fällt mir schwer. Halte ich eigentlich für unbrauchbar. Eine Nex in der Leica Tradition mit einem Pancake 24 und 50-60mm auf Crop ist sicher eine Super Reise/Reportageausrüstung, die unauffällig, klein und leistungsfähig ist. Da sähe ich eigentlich den Weg hin.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2012, 19:41   #6
KunstAusLicht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 179
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wie verbreitet ist denn die Leica M9? Der Preis von 5500 Euro dürfte ein Hemmschuh für die Meisten sein.Die Leica M9 bildet für mich eine eigene Klasse, in der es nur die Leica M9 gibt.Die Leica M9 zu kopieren ist fast nicht möglich.
Nun, in der Klasse der M9 gibt es nur die M9, weil sie die einzige "Kompaktkamera" (ist schon n Batzen...) mit Vollformatsensor ist. Wenn nun Sony das gleiche Konzept verfolgen würde, wäre das Alleinstellungsmerkmal der Leica nur noch der Preis und der klangvolle Name. Ob das genügen würde, um am Markt zu bestehen?

Ein Bekannter von mir schießt mit ner M9 ganze Hochzeiten und berichtet über sehr gute Erfahrungen.

Eine "NEX9" mit Vollformat wäre kein Ersatz für eine A77 oder A99, sondern würde eher auf Streetphotography-ähnliche Anwednungen abzielen... und für diesen Zweck würde ich sie mir zweifelsohne sofort kaufen.
KunstAusLicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 20:03   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von KunstAusLicht Beitrag anzeigen
...
Eine "NEX9" mit Vollformat wäre kein Ersatz für eine A77 oder A99, sondern würde eher auf Streetphotography-ähnliche Anwednungen abzielen... und für diesen Zweck würde ich sie mir zweifelsohne sofort kaufen.
Aber doch bitte nicht mit A-Bajonett-Objektiven. Leica zeigt, daß ein kurzes Auflagenmaß (27mm) mit KB-Format mit einigen Verrenkungen geht. Dieselben M-Objektive haben aber z.B. an der Nex 7 und Nex 5 trotz wesentlich kleinerem Sensor so ihre Probleme. Da müßte Sony wohl noch einiges investieren um eine KB-Nex mit kurzem Auflagenmaß so zu konstruieren, daß man keine extremen Retrofokuskonstruktionen, die das ganze Konzept wieder zunichte machen würden, braucht.

Und daß die M9 nur die "pensionierten Studienräte" als Zielgruppe hat, halte ich mit Verlaub für ziemlichen Quatsch (sorry für die harte Wortwahl). Leica kommt bekanntlich mit der Produktion der M9 in keinster Weise der Nachfrage hinterher. Nach "Aussterben" sieht das ganz und gar nicht aus.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 22:15   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.839
Okay, wir sind hier ja beim glaskugeln. Die Hybrid-Kamera sieht in meinen Träumen so aus:
Kamera ähnlich Dimage A - Serie mit 36 MP Vollformatsensor mit zwei wechselbaren Bajonetten - ähnlich zwei Adaptern:
1) Einmal für das E-Bajonett, sehr schmal mit entsprechendem Auflagemaß. Die Kamera schaltet in den Crop-Modus. Somit sind 16 MP-Bilder möglich.
2) Zum Anderen für das A-Bajonett mit transluzentem Spiegel und AF-Motor (Wie LAE-2-Adapter). Nun ist Vollformat ferigeschaltet. Der Adapter passt so gut zum Gehäuse, dass es zwar etwas dicker ist als mit 1), aber man erst auf dem zweiten Blick sieht, dass da ein Adapter dran ist.
Die Kamera hat natürlich einnen entsprechenden EVF.

p.s.: 24 / 10 MP wären mir auch recht.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 22:27   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Und daß die M9 nur die "pensionierten Studienräte" als Zielgruppe hat, halte ich mit Verlaub für ziemlichen Quatsch (sorry für die harte Wortwahl). Leica kommt bekanntlich mit der Produktion der M9 in keinster Weise der Nachfrage hinterher. Nach "Aussterben" sieht das ganz und gar nicht aus.
Das eine schliesst das andere nicht aus. Die wird handgefertigt, dann kannst dir die Stückzahlen ja vorstellen. Und Retro ist in. Auch wenn man damit sicher gute Bilder machen kann, das steht ja außer Frage.
Ach ja, und Vinyl kommt ja auch wieder. Das liegt für mich auf der gleichen Ebene. Aber okay, das ist halt Ansichtssache. Aber wenn du im prof. Bereich unterwegs bist, dann ist sogar Sony gegenüber Leica schon Mainstream und selbst davon siehst nur alle paar Tage jemanden damit. Das hat eher mit Emotion als mit Ratio zu tun und das findet sich weiterhin sein Nische.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 09:09   #10
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
warum nicht ?

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Aber doch bitte nicht mit A-Bajonett-Objektiven.....
Wenn wir schon beim Glaskugeln sind: Warum nicht.

Fuji baut doch auch eine X-1 Pro.

Warum sollte Sony nicht eine Kamera im Stil einer Minolta X-700 bauen können ? Bißchen kleiner vielleicht als die Minolta X-700, aber nicht viel. OK das Auflagemaß ist auch 1 mm kürzer bei Minolta SR gegenüber dem A-Bajonett, aber das sollte doch wohl keine Rolle spielen. Das ganze mit der Technik der NEX und einem VF Sensor in gemäßigter Auflösung. Sozusagen als Pendant zu den Megapixelmonstern von jenseits 30 oder noch mehr MP wie der A77 A99 A??.

Von mir aus eine X-1 Pro aber von Sony für die Objektivpalette von Sony A und Minolta AF.

Das Teil würde ich mir auf der Stelle kaufen. Und ich glaube, daß es ein Riesenerfolg wäre, ich weiß ja nicht, wie viele Minolta Objektive weltweit in Umlauf sind, aber das dürften einige sein und im Verbund mit den ganzen neuen Sony ZA (24mm, einem 50er und dem 85er / 135er) wär das doch eine Hausnummer.

Träumen darf man ja wohl
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Vollformat Sony NEX-9 im Sommer?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.