Zitat:
Zitat von KunstAusLicht
Zudem ist die Bedienbarkeit irgendwie fummelig und Menü-lastig. Das kann ich bei der NEX3 oder NEX5 noch verschmerzen - aber gerade bei der NEX7, die ja doch an die Ambitionierteren unter uns gerichtet ist, finde ich das ärgerlich. Ich muss da einfach immer wieder die X Pro 1 als Maßstab heranziehen : Manuell wählbare Blende, Belichtungszeit und Belichtungskorrektur. ISO ist über einen Fn-Butto schnell erreichbar. Das sind die Dinge, die ich brauche und die ich "at hand" haben will.
|
Komisch. Bei meiner NEX7 hab ich das alles "at hand". Genau die drei Dinge, die du haben willst, liegen in der Basiseinstellung auf den drei Bedienrädern. Da brauch ich nicht mal einen Fn-Button. Wenn du natürlich rastende Rädchen mit eingravierten Zahlen haben möchtest, bist du bei Sony an der falschen Adresse. Sicher ist das Menü eine Zumutung, aber die NEX7 ist im Vergleich zu den kleineren NEXen schon ein riesiger Schritt in die richtige Richtung, was Bedienbarkeit angeht.
Mit der Kompaktheit der Objektive hast du natürlich recht. Es gibt aber mit den beiden Sigma Objektiven bereits Beispiele, daß es anders geht und zwar auch ohne Farbverschiebungen an den Bildrändern.
Das Objektivangebot ist natürlich momentan noch nicht riesig und die Roadmap ist anders als bei Fuji sehr "zoomlastig". Wenn das kommt, was in der Roadmap mit den nebulösen Namen angedeutet ist, wär das aber mehr als nur eine gute Ausgangsbasis. Tamron und Sigma werden sich sicherlich nicht nur auf den schon lieferbaren Objektiven ausruhen. Samyang bringt momentan das erste speziell für die NEX gebaute Objektiv auf den Markt und dutzende Altobjektive können adaptiert werden.