![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
@jrunge
da muss ich mich wirklich bei dir entschuldigen. Da habe ich wohl was in den falschen Hals bekommen. Sorry! Mir fehlt wohl etwas Schlaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Ich wollte in diesem Thread erst gar nichts schreiben, weil ich schon genau wusste, was zurück kommt.
Stichwort: Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Ich habe mich bewusst für Sony entschieden, aber nicht weil ich den Service und die Informationsqualität so toll finde (diese sind nämlich ungenügend), sondern weil ich viele Objektive nur hier im System finden konnte. Die meisten wurden noch von Minolta konstruiert und dort wurde in der Regel auch noch nicht bei der Fertigungsqualität geschlampt, wie man es jetzt leider bei Sony/Zeiss Objektiven beobachten kann ![]() Geändert von KingCon (15.02.2012 um 18:35 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() Natürlich macht es einen Unterschied, und auch mir ist es absolut NICHT egal, wieviel ein Objektiv kostet. Bei meinem Einkommen ist es allerdings wirklich wurscht, ob es 5k € oder 10k € oder mehr kostet - ich kann es mir weder neu noch gebraucht kaufen. Und ich will mir es gar nicht kaufen, weil ich eine solche Brennweite schlichtweg nicht brauche. Und ich bin zwar ein engagierter Amateur, aber eben kein Profi. Das wollte ich zum Ausdruck bringen.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja das ist viel Geld überhaupt keine Frage, aber der Satz: "diesen Preis finde ich für ein Hobby schon sehr hoch" ich weiß nicht, ich glaub den kann man so nicht stehen lassen.
Was gibt es nicht alles für Hobbys, bei denen 13 000€ noch recht tief angesiedelt sind? Nehmen wir doch mal das Hobby Motoradfahren, da kostet ne dicke fette Harley, schnell mal 20-30 000 € und die können auch noch wesentlich teuerer werden bis zur Höhe eine Eigentumswohnung. Was kosten Wohnmobile, Uhren, Boote ect. ect.. Ich denke es sollte jedem selbst überlassen belieben wieviel Geld er für sein Hobby ausgeben möchte, will und kann. Solche Pauschalaussagen kann man aber nicht so stehen lassen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Wäre es eine Pauschalaussage, hättest Du vielleicht recht, aber KingCon schreibt:
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
|
Bisschen OT:
Kenne mich nur bei Segelyachten aus. Da gilt die Faustregel, die ersten 10m kosten rund 100k, jeder weitere Meter nochmal 100k. ![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|